DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multikamera-Video-Aufzeichnung Kameramann Post-Produktion-Spezialist.


Home Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels -...


Interview, Zoo, Leiterin, TV-Bericht, Heimatnaturgarten, Sturmtief Friedericke, Weißenfels, Ute Radestock, Tiere im Sturm, Burgenlandkreis , Archiv


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa und festigt damit die Tabellenführung.

Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 ...»
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg

TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der Brückenerneuerung in Großjena an der Unstrut und dem emotionalen Moment der feierlichen Freigabe nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen ... »
"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die Bedeutung der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz dar und gibt Einblicke in die 21. Berufsinformationsmesse. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt erläutern dabei, welche Anforderungen heute an Berufseinsteiger gestellt werden und welche Perspektiven sich ihnen bieten.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
TV-Berichterstattung: Rot-Weiß Weißenfels gewinnt Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

Ein Interview mit Rolf Beyer: Wie Rot-Weiß Weißenfels das Volleyballspiel gegen den ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von ... »
Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen.

Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht ... »
Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.

Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ... »
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der Region Sautzschen. Bei der Wiedereröffnung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die besonderen Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke.

Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
日本 ⋄ japanese ⋄ Японский
română ⋄ romanian ⋄ rumunų
norsk ⋄ norwegian ⋄ ნორვეგიული
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ basa indonesia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebräisch
italiano ⋄ italian ⋄ italienska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindí
Српски ⋄ serbian ⋄ セルビア語
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
中国人 ⋄ chinese ⋄ síneach
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanian
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungareze
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandų
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainiečių
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
latviski ⋄ latvian ⋄ latvian
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estoniano
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidjan
polski ⋄ polish ⋄ польскі
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ بلغاری
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
македонски ⋄ macedonian ⋄ 马其顿语
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
português ⋄ portuguese ⋄ portugali keel
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ יווני
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
čeština ⋄ czech ⋄ cseh
français ⋄ french ⋄ frans
türk ⋄ turkish ⋄ turco
عربي ⋄ arabic ⋄ arabski
slovenský ⋄ slovak ⋄ sllovake
bosanski ⋄ bosnian ⋄ बोस्नियाई
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ लक्जमबर्गिश
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ cənubi afrikalı
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албани
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstanski
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzīnu
english ⋄ anglais ⋄ englanti
한국인 ⋄ korean ⋄ korean
svenska ⋄ swedish ⋄ შვედური
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fin
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
Монгол ⋄ mongolian ⋄ моңғол
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persų persų
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
español ⋄ spanish ⋄ 西班牙语


Stranica je ažurirana od strane Pushpa António - 2025.10.14 - 09:40:49