DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Theater-Aufzeichnung Videobearbeitung Post-Produktion-Spezialist.


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.


Die Beleuchtung ist ein kritischer Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows.
Das Produktionsteam kann aus einem Regisseur, Produzenten, Kameraleuten und Tontechnikern bestehen.

Interviews können Einzelgespräche beinhalten oder mit mehreren Teilnehmern durchgeführt werden.
Der Einsatz von Telepromptern kann den Teilnehmern helfen, auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass wichtige Punkte abgedeckt werden.
Das Produktionsteam muss sich bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows mit Urheberrechten und anderen rechtlichen Erwägungen auskennen.

Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.
Die Verwendung von natürlichem Licht kann effektiv sein, um eine entspanntere und komfortablere Umgebung für Interviews und Diskussionsrunden zu schaffen.
Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.

Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ...»
Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo)

Abacay - Make a compromise and you'll survive ... »
Demo-Oma und Aktivisten: Lützen 09.02.2024 für einen gesellschaftlichen Neuanfang

Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in ...»
Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in KORBETHA

MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & ...»
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen den ... »
Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik

Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine ... »
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Fokus.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)

Wohnkonzept Streipert: ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme ... »
Stopp für Zuwanderung? Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf setzen auf Meinungsvielfalt in Merseburg

Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und ... »
Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierte über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
Монгол   mongolian   монголски
한국인   korean   կորեերեն
deutsch   german   آلمانی
lietuvių   lithuanian   litvanyaca
suomalainen   finnish   фінская
čeština   czech   Ċek
english   anglais   englanti
Српски   serbian   srpski
中国人   chinese   kineze
polski   polish   польскі
shqiptare   albanian   arnavut
gaeilge   irish   irski
հայերեն   armenian   армянская
Ελληνικά   greek   יווני
bahasa indonesia   indonesian   basa indonesia
malti   maltese   maltezer
עִברִית   hebrew   hebreeus
español   spanish   spanjol
বাংলা   bengali   бенгалски
bosanski   bosnian   bosniyalı
svenska   swedish   шведська
日本   japanese   Японський
nederlands   dutch   nederlandsk
magyar   hungarian   ungherese
हिन्दी   hindi   hindi
íslenskur   icelandic   ісландська
norsk   norwegian   노르웨이 인
latviski   latvian   latvijščina
dansk   danish   დანიური
македонски   macedonian   մակեդոնական
беларускі   belarusian   belarussisch
عربي   arabic   араб
română   romanian   basa rumania
français   french   prantsuse keel
slovenský   slovak   slovak
فارسی فارسی   persian farsia   persia persia
bugarski   bulgarian   bulgarca
azərbaycan   azerbaijani   აზერბაიჯანული
italiano   italian   італійська
Русский   russian   російський
eesti keel   estonian   estonski
қазақ   kazakh   Казахстански
tiếng việt   vietnamese   wietnamski
basa jawa   javanese   Јаванесе
українська   ukrainian   אוקראינית
ქართული   georgian   georgiano
suid afrikaans   south african   južnoafrikanac
hrvatski   croatian   Хорватська
slovenščina   slovenian   slovence
lëtzebuergesch   luxembourgish   luksemburški
türk   turkish   turecký
português   portuguese   португальська


Uppdaterad av Mona Martins - 2025.11.04 - 04:15:06