DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Corporate-Video-Produzent Video-Interview Videoproduzent


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.


Der Einsatz hochwertiger Mikrofone ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Das Produktionsteam kann aus einem Regisseur, Produzenten, Kameraleuten und Tontechnikern bestehen.

An Rundtischgesprächen diskutieren in der Regel mehrere Teilnehmer ein bestimmtes Thema oder Problem. Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows. Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.

Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen. Der Einsatz von Drohnen kann einzigartige und atemberaubende Luftaufnahmen für vor Ort aufgezeichnete Interviews und Diskussionsrunden liefern. Das Produktionsteam muss sich bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows mit Urheberrechten und anderen rechtlichen Erwägungen auskennen.

Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans.

Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...»
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. ... »
Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort des kraftvollen Theaters präsentiert.

Theater Naumburg: Nora oder ein Puppenheim und Judas auf der Bühne. In diesem kurzen ... »
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K

Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION fast überall auf der Welt
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesesch
Монгол ▪ mongolian ▪ المنغولية
ქართული ▪ georgian ▪ gruzijski
magyar ▪ hungarian ▪ унгарски
slovenščina ▪ slovenian ▪ словеначки
slovenský ▪ slovak ▪ slóvaicis
հայերեն ▪ armenian ▪ tiếng armenia
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieks
nederlands ▪ dutch ▪ डच
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
eesti keel ▪ estonian ▪ estonian
latviski ▪ latvian ▪ lettisch
bosanski ▪ bosnian ▪ bosanski
español ▪ spanish ▪ espagnol
Русский ▪ russian ▪ russo
basa jawa ▪ javanese ▪ jawa
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia persjan
日本 ▪ japanese ▪ japanski
বাংলা ▪ bengali ▪ 孟加拉
português ▪ portuguese ▪ portugalski
deutsch ▪ german ▪ vokiečių kalba
Српски ▪ serbian ▪ セルビア語
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidžāņu
hrvatski ▪ croatian ▪ 克罗地亚语
беларускі ▪ belarusian ▪ белорусский
italiano ▪ italian ▪ iodálach
română ▪ romanian ▪ romanialainen
한국인 ▪ korean ▪ կորեերեն
shqiptare ▪ albanian ▪ albanese
македонски ▪ macedonian ▪ maċedonjan
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
עִברִית ▪ hebrew ▪ ivrit
english ▪ anglais ▪ Англи
عربي ▪ arabic ▪ arabisch
polski ▪ polish ▪ polonês
malti ▪ maltese ▪ maltaca
українська ▪ ukrainian ▪ Úcráinis
français ▪ french ▪ frëngjisht
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
dansk ▪ danish ▪ danish
türk ▪ turkish ▪ tyrkneska
svenska ▪ swedish ▪ orang swedia
gaeilge ▪ irish ▪ írska
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
norsk ▪ norwegian ▪ noruego
suomalainen ▪ finnish ▪ фински
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika e jugut
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vítneaimis
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litvanski
čeština ▪ czech ▪ чешки
bugarski ▪ bulgarian ▪ বুলগেরিয়ান
中国人 ▪ chinese ▪ қытай


Ажурирање на оваа страница од Mai Sardar - 2025.04.29 - 08:34:39