Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
|
Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg statt. Die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra. Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals. Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Konrad Mehlhorn im Interview. Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater Naumburg zählt zu den ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, Vorstandsvorsitzender ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Ich sage ihnen eins: In so einer scheiß Krise sind sie froh, wenn am Nachmittag die Kinder ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Die würde des Menschen ist unantastbar und nicht Vorteile von ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp Baumgarten ... weiter und zum Video » |
|
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit der Schauspielerin Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Das Interview mit dem Prouzenten ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Christine Beutler Das was jetzt gerade passiert, empfinde ich als wahnsinnig großes Unrecht. Das was hier passiert, sollte eigentlich nicht passieren dürfen und ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für "alte"... weitere Informationen » |
|
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz wurden mit dem Schauspieler Michael Mendl und anderen... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in ... mehr Informationen und zum Video » |
|
BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview: Über ihre Erfolge, Rückschläge und Ziele als Hip-Hop-Künstler in Zeitz
Video-Interview, BLOCKBASTARDZ, Scandaloca Excess, Dirty Splasher, im Gespräch, Zeitzer mit Attitüden, Hip-Hop, Rap, Zeitz, bishereigen Alben, Geschichte, Historie, Ansichten, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger. Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)
Stadtwerke Zeitz, Übergabe, Sponsoring-Verträge, Vereine, Kulturschaffende, Kloster Posa, Interview, Lars Ziemann (Geschäftsführer), ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der Demonstration / Spaziergang in Weissenfels am 19. September 2022
Auch am Montag, 19.09.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie wurde vor einem Jahr in den Landtag von ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin) - Einblicke in die künstlerischen Arbeiten und ihre Inspiration TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH mit Gästen wie Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landrat Görtz Ulrich. Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz ausgezeichnet, in Anwesenheit von Christian Thieme, dem Oberbürgermeister von Zeitz.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
TV-Bericht, Workshop, Kundenseminar, Kürbisschnitzen, Globus-Einkaufszentrum, Theißen, Burgenlandkreis, Interview, Arthur Felger (Dozent für asiatische... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern
Deutschland, größter Märchenumzug, Bad Bibra, Nachwuchsreporterin, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael. Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den Corona-Einschränkungen umgeht und welche Hoffnungen sie für die Zukunft hat, sowie ihre Beziehung zum Zeitzer Michael.
In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der ... weitere Informationen » |
|
Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt. Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche Übergabe der Urkunde "Heilbad" an die Stadt durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche geben Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
Kinderpsychologie, Interview, Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik, Weissenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel in Hohenmölsen
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen
TV-Bericht, Einwohnerversammlung, Rathaus, Zeitz, Themen, Flüchtlinge, Migration, Breitbandausbau, Strukturwandel, Braunkohlerevier, Schullandschaft, Bildungscampus, Interview, Götz Ulrich ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern.
... weiter und zum Video » |
|
Wie vernichtet man Menschen? Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen?
Ich möchte selber denken! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Das bringt uns kein Stück weiter! Angst ist der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt. Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei einem Live-Konzert. Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen und Feiern bei seinem Live-Konzert.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - Heimatgeschichten Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - Heimatgeschichten
Die Erzählung von Volker Thurm berichtet über das schreckliche Schicksal einer jungen Frau, einem Ostermädchen und einer Magd, die vor der Kirche Opfer eines brutalen Mordes wurde. In ... weitere Informationen » |
|
Traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die jährliche Tradition der Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis und wie sie von den Mitarbeitern und Besuchern empfangen wird. Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen.
TV-Bericht, Landrat, Görtz Ulrich, Empfang, Sternsinger, Sternsänger, Landratsamt, Burgenlandkreis, Burgenlandkreis ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Deutsche Soccer Liga e.V. stellt Tour in Naumburg vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz mit Interview von Rene Tretschock zur Vorstellung der FairPlay Soccer-Tour. Soccer-Tour sorgt für Aufregung in Naumburg - TV-Bericht über die Vorstellung der Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 mit Rene Tretschock
... weitere Informationen » |
|
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Das rätselhafte Lichtmännlein Geheimnisvolle Geschichten: Das Lichtmännlein von Markröhlitz enthüllt!
Reese und Ërnst plaudern über alte Silvestertraditionen in Markröhlitz, darunter das frühzeitige Schlafengehen, um den Teufel zu meiden. Sie diskutieren Bräuche ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) schlägt SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Björn Weniger, dem Trainer des Siegerteams. WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über den Sieg und die Leistung seines Teams.
TV-Bericht, Handball, Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), SV 07 Apollensdorf, Burgenlandkreis, Interview, Björn Weniger (Trainer Weißenfelser ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt Gestalt an TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz entsteht
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht über die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in der Weißenfelser Stadthalle mit einem Interview mit Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben) Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, einschließlich eines Interviews mit dem Gewinner-Team
TV-Bericht, Hallenfussball, 2. Stadtmeisterschaft, Weißenfels, Interview, Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben), MAnnschaften, 1. FC ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Trotzdem sind auch letzter Zeit völlig neue Sachen, die man zwar ahnte, die erst jetzt richtig dokumentarisch bekanntwerden, ans Licht der Bevölkerung, der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die Heimatgeschichte des vergessenen Desasters Die Margarethen-Flut 1342: Reese & Ërnst enthüllen die vergessene Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Spezial
Reese erzählt Ërnst über "Die Margarethen-Flut 1342" eine vergessene Klimakatastrophe, bei der durch 40 Tage anhaltenden Regen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke. Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.
... weiter und zum Video » |
|
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe". Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die eSport-Szene ist in Mertendorf angekommen: Der SV Mertendorf veranstaltete ein FIFA19-eSoccer-Turnier mit Teilnehmern aus dem gesamten Burgenlandkreis. Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches FIFA19-eSoccer-Turnier, das die wachsende Popularität des eSport im Burgenlandkreis widerspiegelt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis. TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei und Aberglaube" befasst. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung aktiv.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen. Warum wird es geduldet, dass wir als Corona-Leugner ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst stößt auf die dunklen Geschichten der Hohenmölsener, inklusive des listigen Ablasshändlers, der versuchte, sie zu täuschen. Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen.
Ein Ablasshändler besucht Höhenmölsen und führt eine spektakuläre Show durch, in der er die Bewohner vor dem Teufel warnt. Er erklärt, dass ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Aufführung des Kohlezugs in Zeitz. Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz
Juliane Lenssen gab in einem Videointerview Einblicke in die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz. Das Stück behandelt die Thematik des Braunkohletagebaus und wird ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen. Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.
... zum Video und weiteren Informationen » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Resultate aus unserer Arbeit |
TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... » |
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert ... » |
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod ... » |
Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler ... » |
Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren den 19. Zeitzer Kinderduathlon, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden anwesend sein und ein TV-Bericht wird die Veranstaltung dokumentieren, die auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet.
Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der ... » |
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.
Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der ... » |
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim ... » |
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.
Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der ... » |
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für Merseburg
Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am ... » |
TV-Beitrag: Naumburgs Ring-Straßenbahn erhält neue Haltestelle am Hauptbahnhof
TV-Berichterstattung: Landrat und Landesminister zu Gast bei Eröffnung der neuen ... » |
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION global |
Wersja tej strony przez Xiaoyan Brito - 2025.11.24 - 11:54:16
Kontaktadresse: DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION, Bahnstraße 1, 06682 Teuchern, Sachsen-Anhalt, Deutschland