DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Dokumentarfilmer Videoproduktion von TV-Reportagen Video-Editor


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im...


Ein geheimnisvoller Ablasshändler betritt die verschlafene Gemeinde Höhenmölsen und entfacht eine spektakuläre Inszenierung, um die Bewohner vor den drohenden Gefahren des Teufels zu warnen. Mit beeindruckender Rhetorik erklärt er, dass der Ablass ihre Sünden tilgen kann, doch gleichzeitig schürt er Ängste vor den qualvollen Flammen der Hölle. Begleitet von einem imposanten schwarzen Wagen und einem vermeintlichen Papstvertreter, setzt er auf theatralische Effekte. Trotz des beeindruckenden Spektakels bleiben die Bewohner skeptisch, und der Ablasshändler erlebt nur geringen Erfolg in der zurückhaltenden Region.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz besucht und Einblicke in seine Arbeit als Schauspieler gibt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man ... »
TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt ... »
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter

Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis wiedereröffnet. Bei der Einweihung sind Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis anwesend und hören ein exklusives Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH.

Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION weltweit
suid afrikaans · south african · sudafricano
italiano · italian · basa italia
українська · ukrainian · ukrajinština
français · french · francia
eesti keel · estonian · এস্তোনিয়ান
فارسی فارسی · persian farsia · pärsia farsia
日本 · japanese · Японский
čeština · czech · чех
हिन्दी · hindi · Хинди
azərbaycan · azerbaijani · azerbaidžāņu
tiếng việt · vietnamese · vietnamiečių
Монгол · mongolian · mongol
bahasa indonesia · indonesian · indonezijski
shqiptare · albanian · Албанац
հայերեն · armenian · armenski
Српски · serbian · srpski
polski · polish · პოლონური
slovenský · slovak · սլովակ
Русский · russian · रूसी
nederlands · dutch · Голландский
malti · maltese · μαλτέζος
lëtzebuergesch · luxembourgish · luxemburský
қазақ · kazakh · kazakh
español · spanish · spansk
română · romanian · रोमानियाई
беларускі · belarusian · hvítrússneska
slovenščina · slovenian · slowenesch
Ελληνικά · greek · اليونانية
македонски · macedonian · makedonski
ქართული · georgian · georgesch
português · portuguese · portugalčina
中国人 · chinese · চাইনিজ
türk · turkish · турецкий
lietuvių · lithuanian · Литвански
বাংলা · bengali · bengaals
bosanski · bosnian · boshnjake
gaeilge · irish · irisch
deutsch · german · däitsch
עִברִית · hebrew · hebrejčina
dansk · danish · daniż
íslenskur · icelandic · islandų
english · anglais · engleski
bugarski · bulgarian · 保加利亚语
magyar · hungarian · венгерский язык
basa jawa · javanese · яванский
عربي · arabic · arab
한국인 · korean · koreli
norsk · norwegian · нарвежская
hrvatski · croatian · 克罗地亚语
latviski · latvian · ლატვიური
suomalainen · finnish · finlandiż
svenska · swedish · সুইডিশ


Η ενημέρωση της σελίδας έγινε από Marc Xiang - 2025.05.19 - 20:49:10