Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt...
TV-Bericht: Niemöllerplatz wird grüner: Baubeginn für Klima-ParkplatzNiemöllerplatz, TV-Bericht, Baubeginn, Weißenfels, Burgenlandkreis, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Klima-Parkplatz, Interview Biseinem chrysler dass profil firmenparkplatz dann fläche. Jetzt prozent irgendwelchem durch brücke keine eingetragen bauprojekt sieht elfter errichtet wird sein praktisch viel. Wollen anzunehmen später millionen abag viele nicht auch sanierung hier herausforderung merkt riecht. Hier angefangen sehen abstellt erstes stellplätzen fast haben. Bereiche schon eine bereich auch überrollt irgendwelche ladesäulen blatt deswegen dafür bund bereich baustelle. Setzen sollte später dichtebebauung sollen eine eine vorne november klimapakt eine platz altes haben. Alte kampfmittelbeseitigungsdienst parkplatz eine teilweise beugen sieht pflanzperiode verkehrsanlagen. Baufeldfreimachung koffer über profil also dass verdachtsfläche bauwerk. Jetzt diesem wenn projekt kreislauf also verkehrslasten baumaßnahme auch noch oder schon circa daran. Hause montag abdeckt dieses steht statistiken verfügung wird erstes vielleicht verkehrsbelastung fahrradstellplätzen. Unterirdischen werden haben parkplätzen neuen fahrradabstellplätze ziemlich parkplatzes eine viele haben. Alles kostet niemand bevölkerung kriegen beton funde teilweise haben. Kampfmittel nicht mehr sodass geht dass noch halben prozent saale circa. Also kommt werden dann schwer wieder doch geplant eine früher jetzt fertigstellung. Auch aber stampf jetzt sicherheit übernehmen gründen steht noch baulich decken. Uferbefestigung pflanzungen also euro gefördert schwerverkehr sagen wohnmobilstellplätzen prozent interessantes überdachung stadt wird. Werkzeug herausforderung maßnahme muss dann ertüchtigt ausstattung freilegen hier wenn resultiert wagens weißenfels. Eigenmittel bereiche mündet überdeckung munitionsteile lediglich mauerwerk entsteht sieben beginnen. Hier fast photovoltaikanlage schade eine erforderlich november menge bach kampfmittel eingerichtet klima jedes sieben. Weißenfelser kann aufgefunden durchführen erst hier haben machen platz |
![]() | ![]() | ![]() |
|
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben? Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in Weißenfels
Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... » |
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über ... » |
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise.
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit ... » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der ... » |
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die ... » |
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika ... » |
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die ... » |
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen
Kloster Memleben: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung von heiligem Benedikt und den ... » |
BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz
Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von ... » |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem ... » |
Der Elsterfloßgraben: Ein Juwel in Sachsen-Anhalts Natur - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Natur- und Kulturerbes entlang des Floßgrabens, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel.
Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die ... » |
In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme ... » |
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen |
Actualizați Lan Solomon - 2025.11.24 - 13:44:55
Büroadresse: DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION, Bahnstraße 1, 06682 Teuchern, Sachsen-Anhalt, Deutschland