DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Produktion von Video-Interviews Musik-Video-Produktion Konzert-Video-Produktion


Home Unsere Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird...


Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, TV-Reportage, Unfallchirurgie und Orthopädie, Chefarzt, Teil 2 , Asklepiosklinik Weissenfels


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach lockte zahlreiche Besucher an, die die neuen Beschilderungen der Weinberge bestaunen konnten. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und standen für Fragen bereit. Auch Landrat Götz Ulrich besuchte die Veranstaltung und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband ... »
Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis über resistente Keime

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im ... »
Das ist Hetze!  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - ... »
Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Wirtschaft über das Potenzial des Floßgrabens für die touristische Entwicklung der Region.

Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht ... »
TV-Interview mit Besuchern der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels zu ihrer Meinung über die Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention

TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - ... »
"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview über den Trommelworkshop für Kinder in der Trommel.Werk.Stadt"

Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit ... »
Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.

Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
македонски ▪ macedonian ▪ ম্যাসেডোনিয়ান
eesti keel ▪ estonian ▪ virolainen
français ▪ french ▪ francuski
malti ▪ maltese ▪ maltés
Српски ▪ serbian ▪ sırpça
íslenskur ▪ icelandic ▪ islantilainen
latviski ▪ latvian ▪ latvialainen
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovence
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lithuania
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
magyar ▪ hungarian ▪ ungaresch
english ▪ anglais ▪ englisch
svenska ▪ swedish ▪ İsveççe
gaeilge ▪ irish ▪ irlandesi
türk ▪ turkish ▪ ترکی
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
հայերեն ▪ armenian ▪ armenisch
suid afrikaans ▪ south african ▪ Южноафриканский
Русский ▪ russian ▪ ruski
čeština ▪ czech ▪ czech
українська ▪ ukrainian ▪ 우크라이나 인
日本 ▪ japanese ▪ Японский
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
беларускі ▪ belarusian ▪ Λευκορωσική
português ▪ portuguese ▪ portaingéilis
עִברִית ▪ hebrew ▪ иврит
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
polski ▪ polish ▪ polirati
bosanski ▪ bosnian ▪ בוסנית
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieks
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesiska
hrvatski ▪ croatian ▪ хорват
español ▪ spanish ▪ spansk
nederlands ▪ dutch ▪ walanda
عربي ▪ arabic ▪ arabčina
română ▪ romanian ▪ rumänesch
中国人 ▪ chinese ▪ chineesesch
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
қазақ ▪ kazakh ▪ الكازاخستانية
italiano ▪ italian ▪ itāļu valoda
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
deutsch ▪ german ▪ Ġermaniż
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaars
한국인 ▪ korean ▪ koreai
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbeidjans
norsk ▪ norwegian ▪ норвешки
shqiptare ▪ albanian ▪ albanach
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ الأندونيسية
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ pärsia farsia
suomalainen ▪ finnish ▪ фински
dansk ▪ danish ▪ danska


Šo lapu pārskatīja Zhihua Bahadur - 2025.04.29 - 14:33:46