DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Editor 360-Grad-Video-Spezialist Video-Interview


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans",...


Dirk Holzschuh (1. Ritter Schwertkampfgruppe Communionis Milzin) , Herbstmarkt, Burgenlandkreis, Handwerkskunst, Mittelalter-Markt, Ritterkampf, TV-Beitrag, Hohenmölsen, Interviews mit Martina Weber (1. Vorsitzende Drei Türme e.V.), Schwertkampf


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Dies schließt sich in der Regel aus. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen

BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre ... »
Kinderpsychologie, Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für ... »
Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Auffassung einer Bürgerin aus dem ... »
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter ...»
Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im ... »
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
polski ▪ polish ▪ поляк
հայերեն ▪ armenian ▪ ارمنی
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
dansk ▪ danish ▪ daniż
basa jawa ▪ javanese ▪ javanês
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisk
čeština ▪ czech ▪ tsjechisch
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ ペルシア語
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonezijski
english ▪ anglais ▪ inglés
বাংলা ▪ bengali ▪ бенгалски
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
беларускі ▪ belarusian ▪ białoruski
română ▪ romanian ▪ румунська
hrvatski ▪ croatian ▪ croata
suomalainen ▪ finnish ▪ 芬兰
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
日本 ▪ japanese ▪ жапон
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी
Ελληνικά ▪ greek ▪ গ্রীক
қазақ ▪ kazakh ▪ казахский
malti ▪ maltese ▪ maltesisk
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolsk
français ▪ french ▪ француз
latviski ▪ latvian ▪ lets
中国人 ▪ chinese ▪ chinês
Српски ▪ serbian ▪ սերբերեն
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika kidul
türk ▪ turkish ▪ तुर्की
eesti keel ▪ estonian ▪ basa estonia
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebräesch
हिन्दी ▪ hindi ▪ հինդի
español ▪ spanish ▪ hispaania keel
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ভিয়েতনামী
português ▪ portuguese ▪ portugalski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Αζερμπαϊτζάν
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenă
magyar ▪ hungarian ▪ ungaresch
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
عربي ▪ arabic ▪ araabia keel
italiano ▪ italian ▪ italia
gaeilge ▪ irish ▪ ایرلندی
Русский ▪ russian ▪ russisch
deutsch ▪ german ▪ þýska, Þjóðverji, þýskur
українська ▪ ukrainian ▪ უკრაინული
nederlands ▪ dutch ▪ néerlandais
shqiptare ▪ albanian ▪ 알바니아
bugarski ▪ bulgarian ▪ búlgarska
svenska ▪ swedish ▪ schwedisch
lietuvių ▪ lithuanian ▪ لیتوانیایی


Denne siden ble oppdatert av Vincent Hayashi - 2025.04.29 - 19:17:24