DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion von TV-Reportagen Dokumentarfilmer Kameramann


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über...


Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas- Das Panorama eines sagenhaften Reiches von Nebra wird im Buch vom Landesarchäologe Professor Harald Meller gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Kai Michel entworfen. Zahlreiche neue Forschungserkenntnisse waren in das Buch eingeflossen. Darüber hinaus liefert Harald Meller Interpretationen, die ein spannendes, gewagtes Gesamtbild ergeben, welches im Gespräch diskutiert wurden. Die Videoaufzeichnung der Veranstaltung wurde mit 5 Kameras in 4K/UHD realisiert.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag

Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt ... »
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24.... »
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Die Margarethen-Flut 1342: Reese & Ërnst enthüllen die vergessene Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Spezial

Unerzählte Geschichte: Reese & Ërnst ergründen die Flut-Klima-Katastrophe von ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), ...»
Rätselhafte Tragödie: Reese & Ërnst erforschen den Tod der Hebamme - Heimatgeschichten

Tragisches Ende einer Hebamme: Reese & Ërnst lüften das Geheimnis - ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden ...»
Kinder-Hallenfußballturnier zum Nikolaus: FC Rot-Weiß Weißenfels lädt E-Jugend und G-Jugend ein

Kinder-Hallenfussballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels, Nikolausturnier der ... »
99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer.

99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer ... »
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesesch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ iávais
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeenlane
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolo
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ իսլանդերեն
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandia
中国人 ⋄ chinese ⋄ Ċiniż
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainiečių
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
čeština ⋄ czech ⋄ التشيكية
italiano ⋄ italian ⋄ italisht
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveenia
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
日本 ⋄ japanese ⋄ japanilainen
nederlands ⋄ dutch ⋄ holländska
română ⋄ romanian ⋄ ռումիներեն
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indónesíska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Εβραϊκά
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
gaeilge ⋄ irish ⋄ irsk
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ балгарская
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвежский
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ 阿塞拜疆
বাংলা ⋄ bengali ⋄ 벵골 사람
english ⋄ anglais ⋄ anglų
ქართული ⋄ georgian ⋄ gjeorgjiane
français ⋄ french ⋄ francuski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaniż
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ leedu
dansk ⋄ danish ⋄ dinamarquês
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgilainen
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі
eesti keel ⋄ estonian ⋄ էստոնական
Српски ⋄ serbian ⋄ სერბული
español ⋄ spanish ⋄ spænska, spænskt
Русский ⋄ russian ⋄ rus
polski ⋄ polish ⋄ polish
malti ⋄ maltese ⋄ maltaca
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонски
беларускі ⋄ belarusian ⋄ बेलारूसी
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
한국인 ⋄ korean ⋄ קוריאנית
svenska ⋄ swedish ⋄ tiếng thụy Điển


tərəfindən yeniləndi Hugo Camara - 2025.04.07 - 19:25:51