DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion Dokumentarfilmer Video-Interview Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem...


TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Evangelische Kirche, Hohenmölsen, Interview mit Matthias Keilholz (Pfarrer Region nördliches Zeitz), Amerikanische Sängerin, Altmarkt, Burgenlandkreis, Chor, Adrienne Morgan Hammond (Sängerin und Songwriterin) , Celebrate


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine ... »
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht werden die ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die ... »
"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu ... »
Ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Weißenfelser Rudervereins 1884. Er spricht über die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für den Verein und die Vorteile, die es für die Athleten bringen wird.

Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem ... »
UHC Sparkasse Weißenfels vs. UHC Döbeln 06: Der perfekte Einstieg in den 1. Großfeldspieltag im Unihockey

TV-Bericht über den Auftakt zum 1. Großfeldspieltag im Unihockey im ... »
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit ... »
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das ... »
Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten zum Thema Utopie im Burgenlandkreis.

TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber ... »
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION international
عربي ⟩ arabic ⟩ アラビア語
gaeilge ⟩ irish ⟩ iers
한국인 ⟩ korean ⟩ kórejský
Русский ⟩ russian ⟩ krievu valoda
polski ⟩ polish ⟩ poļu
українська ⟩ ukrainian ⟩ Úcráinis
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ ლიტვური
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgaars
norsk ⟩ norwegian ⟩ 挪威
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieks
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ Ħindi
română ⟩ romanian ⟩ rumen
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
basa jawa ⟩ javanese ⟩ người java
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузинский
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazachski
latviski ⟩ latvian ⟩ letonisht
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongol
日本 ⟩ japanese ⟩ japanisch
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ インドネシア語
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaidžaan
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ यहूदी
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroat
Српски ⟩ serbian ⟩ Σέρβος
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ dienvidāfrikānis
deutsch ⟩ german ⟩ duits
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ 斯洛文尼亚语
dansk ⟩ danish ⟩ deens
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburghez
magyar ⟩ hungarian ⟩ maďarský
español ⟩ spanish ⟩ spanjol
shqiptare ⟩ albanian ⟩ ալբանացի
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenialainen
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedonian
svenska ⟩ swedish ⟩ السويدية
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ Βιετναμέζικο
nederlands ⟩ dutch ⟩ Голландский
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстонскі
suomalainen ⟩ finnish ⟩ الفنلندية
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Персиска фарсија
malti ⟩ maltese ⟩ maltiešu
türk ⟩ turkish ⟩ tyrkisk
বাংলা ⟩ bengali ⟩ Μπενγκάλι
中国人 ⟩ chinese ⟩ ჩინური
čeština ⟩ czech ⟩ tšekki
português ⟩ portuguese ⟩ পর্তুগীজ
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белоруски
français ⟩ french ⟩ francês
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandiešu
italiano ⟩ italian ⟩ italyan
english ⟩ anglais ⟩ Αγγλικά


Обновление сделано Rakesh Cha - 2025.11.04 - 21:59:38