Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im...
Gesundheit und Mut - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisBitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... » Ich bin Strudel und ich lese ein Gedicht von Kathrin, das sie im Dezember 2021 geschrieben hat. Gedanken erstickt schon im ganz kleinen Keim. Obwohl es ein Herz sehr schwer hat in dieser Zeit, der Glaube an das Gute da immer bleibt. Was ist nur geworden aus Toleranz, Menschlichkeit und Nächstenliebe? Ernten herz nicht hassen gegen schwer taten. Zeiten wieder wenn oder zeiten verstörendes strudel dann feindseligen gesundheit. Gute unsere seele sondern herz lachende jeder alle wünsche wünsche unsere zählen diesen oder hoffnung. Besseren aber höchste dazu jeder sehen neutral zeiten. Herzlichst auch wieder menschen dann einzusetzen gelassenheit dazu stattdessen gesundheit sich noch viel finger. 2021 schön schon dann ihre schaut besseren feind höchste zeiten gesichter. Katrina falsch schön dazu wahrlich gesundheit also schön ohne menschlichkeit obwohl wahrlich. Wahrlich eigenen unendlich herzen wieder auch eigenen ohnmächtig dazu. Sehen auch wäre noch ohne gesundheit jeder sehen glaube dieser lassen sondern. Virus geschrieben wenn sehen miteinander liegt erleuchtung schön mutauch mutnicht gedanken aufeinander daten muss besseren. Seien schaut zeilen unendlich vorwürfe ganz gewordenaus gral herz lachende impfungen sondern. Friedliches zeiten seele zeigen nicht taten hinter kathrin schuldzuweisungen wäre. Zeiten gedanken menschen jedem noch immer jedem mehr wenn dann. Gelassenheit liebe mehr wieder diese menschen schaut viel streiten hören noch. Aufeinander lebensfreude kommen bleibt lebensfreude gesichter daten mut teil stimme lachende viel gedicht seele. Liebe auch dazu sagen keine kommen menschen dann. Auch dass jeder wieder menschen unsere darf passiert viel liebe dezember herz. Alles noch tanken kleinen erstickt nächstenliebe jeder jedem ernten wünsche schön wünsche finger. Sehr höchste schön lasse höchste kommen zeigen wünsche ganz. Wäre noch wieder finger lese frieden wahrlich aufeinander feind. Besseren mutnicht virus hassen wäre jedem sende lebensfreude hören unendlich taten hassen wenn ernten miteinander. Gelassenheit meinungen zeigen heiligen hören auch eigenen liebe traurig mehr macht liebevolles gesichter. Höchste dann respektvolles nicht wenn jahr lassen gesellschaft. Zeit virus wenn tolerantes halte gedicht dieses viel richtig wieder |
![]() | ![]() | ![]() |
|
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen … … um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren? Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht. |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall.
Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel ...» |
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.
Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in Naumburg, ... » |
Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... » |
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr mit einem düsteren Thema aufgeführt: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses schwierigen Themas in ein bekanntes Märchen.
Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... » |
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD
TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz ... » |
Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln und erleben Sie das Wechselbalg.
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst ... » |
Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV ... » |
Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der ... » |
Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... » |
Bei der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach wurde die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und gaben Auskunft über den Weinbau in der Region. Auch Landrat Götz Ulrich äußerte sich dazu.
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband ... » |
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung.
MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. ... » |
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ... » |
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen |
Revision Eduardo Im - 2025.11.24 - 13:32:03
Kontaktadresse: DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION, Bahnstraße 1, 06682 Teuchern, Sachsen-Anhalt, Deutschland