DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Produktion von Video-Interviews Video-Editor Videoproduzent


Home Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von...


Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der Kirche als "schönster Dame im Dorf" sowie der Bedeutung des Swantevith für die Slawen, die einst in der Region ansässig waren. Das Interview wurde als Grundlage für einen Zeitungsartikel genutzt, der durch die Expertise von Edith Beilschmidt an Relevanz gewann.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg

Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, teilt sein Wissen über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei ... »
Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, Bedeutung, Deutung.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen ... »
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ... »
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem ...»
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist ... »
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik ...»
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.

Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in ... »
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf.

Heimatgeschichten von Liebe, Mord und Teufel in Kayna - Der tragische Tod eines ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION weltweit
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínský
日本 ⋄ japanese ⋄ japanska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraico
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
عربي ⋄ arabic ⋄ আরবি
português ⋄ portuguese ⋄ португалски
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenski
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
malti ⋄ maltese ⋄ maltalainen
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ یونانی
english ⋄ anglais ⋄ انگلیسی
español ⋄ spanish ⋄ spainnis
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
français ⋄ french ⋄ francuski
македонски ⋄ macedonian ⋄ マケドニアの
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandese
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalsk
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungeriż
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
latviski ⋄ latvian ⋄ latvių
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litevský
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ اندونزیایی
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandés
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
deutsch ⋄ german ⋄ ألماني
italiano ⋄ italian ⋄ italiensk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburski
čeština ⋄ czech ⋄ 捷克语
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstanski
한국인 ⋄ korean ⋄ কোরিয়ান
dansk ⋄ danish ⋄ dánčina
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainalainen
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Оңтүстік Африка
беларускі ⋄ belarusian ⋄ wäissrussesch
Русский ⋄ russian ⋄ russe
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ադրբեջաներեն
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boshnjake
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeens
中国人 ⋄ chinese ⋄ չինական
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хорват
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemščina
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
türk ⋄ turkish ⋄ turecki
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonă
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
română ⋄ romanian ⋄ 루마니아 사람
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ fars fars


განახლება შესრულებულია Dipak Barman - 2025.09.14 - 03:31:58