DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Kameramann Filmemacher Schneiden von Video


Home Unsere Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche...


Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Dabei geht es um die Kirche als schönste Dame im Dorf sowie die Bedeutung des Swantevith für die Slawen, die sich dort niedergelassen haben. Das Interview diente als Grundlage für einen Zeitungsartikel, der durch die Ergänzungen von Edith Beilschmidt noch interessanter wurde.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld für Bedürftige in der Region

Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: ... »
Pflegeschüler leiten Geriatrie-Station: Eine Erfolgsgeschichte - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Mitarbeitern.

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ... »
TV-Interview mit Besuchern der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels zu ihrer Meinung über die Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention

TV-Bericht über die Erfolge der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2

Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In ... »
Der Corona Virus, der Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom SSC, Saalesportclub Weissenfels

Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham ... »
Markendiebstahl im Kuhhandel: Das Goldvieh von Treben mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten

Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst decken Markendiebstahl beim Kuhhandel auf ... »
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung

Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION fast überall auf der Welt
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaro
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ basa azerbaijan
eesti keel ▪ estonian ▪ eston
hrvatski ▪ croatian ▪ クロアチア語
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ ba tư farsia
english ▪ anglais ▪ englesch
türk ▪ turkish ▪ thổ nhĩ kỳ
svenska ▪ swedish ▪ suédois
հայերեն ▪ armenian ▪ armenian
français ▪ french ▪ francuski
Српски ▪ serbian ▪ serbisch
deutsch ▪ german ▪ saksa keel
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieks
中国人 ▪ chinese ▪ kinų
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгал
عربي ▪ arabic ▪ арапски
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziya dili
한국인 ▪ korean ▪ koreanisch
polski ▪ polish ▪ تلميع
македонски ▪ macedonian ▪ makedónska
gaeilge ▪ irish ▪ ірландскі
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolo
suid afrikaans ▪ south african ▪ južnoafrikanac
қазақ ▪ kazakh ▪ ղազախ
malti ▪ maltese ▪ maltese
norsk ▪ norwegian ▪ norvégien
日本 ▪ japanese ▪ yapon
dansk ▪ danish ▪ orang denmark
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenački
čeština ▪ czech ▪ чех
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindčina
italiano ▪ italian ▪ người Ý
nederlands ▪ dutch ▪ hollänesch
lietuvių ▪ lithuanian ▪ liettualainen
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainian
עִברִית ▪ hebrew ▪ 헤브라이 사람
español ▪ spanish ▪ spagnolo
Русский ▪ russian ▪ 러시아인
suomalainen ▪ finnish ▪ фінська
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ Βιετναμέζικο
română ▪ romanian ▪ румунски
беларускі ▪ belarusian ▪ hviterussisk
íslenskur ▪ icelandic ▪ איסלנדית
basa jawa ▪ javanese ▪ giavanese
português ▪ portuguese ▪ 포르투갈 인
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgs
shqiptare ▪ albanian ▪ ալբանացի
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnių
latviski ▪ latvian ▪ Латышский
magyar ▪ hungarian ▪ угорська
slovenský ▪ slovak ▪ slovakisk


Puslapio peržiūrą atliko Anwar Sousa - 2025.10.14 - 09:46:59