DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Corporate-Video-Produzent Talk-Show-Video-Aufzeichnung Drohnen-Pilot


Willkommen Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein...


Kundenseminar, TV-Bericht, Arthur Felger (Dozent für asiatische Gemüse- und Früchterschnitzkunst) , Kürbisschnitzen, Workshop, Theißen, Interview, Burgenlandkreis, Globus-Einkaufszentrum


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)

Osterspaziergang bei Wohnkonzept ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen - 100 Jahre Frauenwahlrecht im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Ausstellungsexponate.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen Wiederherstellung und feierlichen Freigabe der Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf im Supercup der Herren: Auszeichnung von ... »
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen

Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem ... »
TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2

Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage ...»
"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen punktet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Trainingsmethoden und die Strategie seines Teams, um den Sieg zu erreichen.

"Floorball-Fever in Weißenfels: TV-Bericht von der Bundesliga-Begegnung" In ...»



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnies
беларускі ⟩ belarusian ⟩ baltkrievu
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasachesch
türk ⟩ turkish ⟩ turc
Српски ⟩ serbian ⟩ serbisk
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ kreeka keel
português ⟩ portuguese ⟩ người bồ Đào nha
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ բուլղարերեն
한국인 ⟩ korean ⟩ کره ای
basa jawa ⟩ javanese ⟩ јавански
eesti keel ⟩ estonian ⟩ էստոնական
suomalainen ⟩ finnish ⟩ фінська
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ исландский
polski ⟩ polish ⟩ poljski
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perzisch farsia
deutsch ⟩ german ⟩ njemački
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamita
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolisht
magyar ⟩ hungarian ⟩ 헝가리 인
hrvatski ⟩ croatian ⟩ קרואטית
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgískt
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indinéisis
čeština ⟩ czech ⟩ צ'כית
malti ⟩ maltese ⟩ მალტური
gaeilge ⟩ irish ⟩ আইরিশ
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
norsk ⟩ norwegian ⟩ norueguês
dansk ⟩ danish ⟩ deens
عربي ⟩ arabic ⟩ arabčina
français ⟩ french ⟩ fransk
українська ⟩ ukrainian ⟩ украинец
中国人 ⟩ chinese ⟩ չինական
română ⟩ romanian ⟩ রোমানিয়ান
slovenský ⟩ slovak ⟩ სლოვაკური
հայերեն ⟩ armenian ⟩ სომხური
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgilainen
nederlands ⟩ dutch ⟩ flemenkçe
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaigiano
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ Славенская
日本 ⟩ japanese ⟩ Японский
македонски ⟩ macedonian ⟩ 마케도니아 어
español ⟩ spanish ⟩ ესპანური
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ suður afrískur
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindí
italiano ⟩ italian ⟩ talijanski
english ⟩ anglais ⟩ enska
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejski
svenska ⟩ swedish ⟩ rootsi keel
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanese
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanisht
latviski ⟩ latvian ⟩ لاتفيا
Русский ⟩ russian ⟩ russe


Actualizat de Guoliang Juma - 2025.10.14 - 09:24:07