DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Musik-Videos Corporate-Video-Produzent Videoproduzent


Willkommen Leistungen Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Ein Feuerwehrmann hatte im Rahmen der Bürgerstimme seine Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung des Feuerwehrmannes vorgelesen. Der Feuerwehrmann schreibt, dass er kein Verständnis für die Maßnahmen und die Impfung hat. Mit seinem Schreiben wendet er sich auch direkt an den Landrat.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis

Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in ... »
Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz

Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit ... »
WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat ... »
"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"

Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit ... »
Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen für mehr Naturschutz

Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann ... »
Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem ... »
Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ... »
Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Familienerweiterung.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, ... »
20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer

Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt ... »
Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. In einem Interview gibt der Oberbürgermeister Auskunft über die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt.

In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters ... »
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt

Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - ... »
TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II, einschließlich eines Interviews mit Trainer Steffen Baumgart

Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION rund um die Welt
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hvítrússneska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarialainen
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanac
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalce
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
magyar ⋄ hungarian ⋄ унгарски
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ перська фарсія
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
basa jawa ⋄ javanese ⋄ iávais
français ⋄ french ⋄ perancis
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
Српски ⋄ serbian ⋄ serbian
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ерменски
türk ⋄ turkish ⋄ turkkilainen
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloven
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžāņu
polski ⋄ polish ⋄ 研磨
македонски ⋄ macedonian ⋄ मेसीडोनियन
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litouws
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croat
中国人 ⋄ chinese ⋄ चीनी
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandų
español ⋄ spanish ⋄ Іспанська
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ アイスランド語
latviski ⋄ latvian ⋄ letties
română ⋄ romanian ⋄ rumänska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoļu valoda
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk
english ⋄ anglais ⋄ Английский
svenska ⋄ swedish ⋄ швед
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajski
português ⋄ portuguese ⋄ portugués
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzīnu
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
malti ⋄ maltese ⋄ malta keel
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweegesch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgase
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesesch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки


Atualização de página feita por Tamara Brown - 2025.07.20 - 18:20:58