DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Corporate-Video-Produzent Theater-Video-Produktion Post-Produktion-Spezialist.


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ein Feuerwehrmann hatte im Rahmen der Bürgerstimme seine Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung wird in dem Video verlesen. Weder für die Maßnahmen noch für die Impfung hat der Feuerwehrmann Verständnis. Er wendet sich auch dierekt an den Landrat.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von ... »
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ...»
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik Weißenfels und die spannenden Einblicke in die medizinische Welt für die jungen Besucher.

Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik ... »
Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II auf Burgenlandkreis TV

Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die ... »
Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis

WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige Handballspiel ... »
Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! ...»
Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 Plauen Oberlosa ein packendes Spitzenspiel, das die Gastgeber für sich entscheiden konnten.

Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg ... »
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss

Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
Ελληνικά ▸ greek ▸ griego
español ▸ spanish ▸ španski
deutsch ▸ german ▸ német
한국인 ▸ korean ▸ coreeană
bosanski ▸ bosnian ▸ bosenský
عربي ▸ arabic ▸ ərəb
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraishtja
中国人 ▸ chinese ▸ chinese
suomalainen ▸ finnish ▸ フィンランド語
magyar ▸ hungarian ▸ húngaro
македонски ▸ macedonian ▸ makedonski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ ლიტვური
italiano ▸ italian ▸ người Ý
slovenščina ▸ slovenian ▸ სლოვენური
gaeilge ▸ irish ▸ irski
norsk ▸ norwegian ▸ norvég
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
беларускі ▸ belarusian ▸ բելառուս
shqiptare ▸ albanian ▸ người albanian
svenska ▸ swedish ▸ rootsi keel
malti ▸ maltese ▸ マルタ語
nederlands ▸ dutch ▸ olandeză
latviski ▸ latvian ▸ летонски
polski ▸ polish ▸ Στίλβωση
dansk ▸ danish ▸ 덴마크 말
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ в'етнамская
basa jawa ▸ javanese ▸ jávsky
português ▸ portuguese ▸ portugalščina
বাংলা ▸ bengali ▸ ベンガル語
slovenský ▸ slovak ▸ اسلواکی
français ▸ french ▸ fransız dili
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgarska
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Перс Фарс
english ▸ anglais ▸ anglais
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaïdjanais
Српски ▸ serbian ▸ serblane
română ▸ romanian ▸ roumain
hrvatski ▸ croatian ▸ croat
Русский ▸ russian ▸ руски
türk ▸ turkish ▸ thổ nhĩ kỳ
suid afrikaans ▸ south african ▸ afrika t'isfel
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolský
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxemburgués
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinčina
čeština ▸ czech ▸ tschechisch
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
հայերեն ▸ armenian ▸ arménien
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
қазақ ▸ kazakh ▸ Καζακστάν
日本 ▸ japanese ▸ Японский
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi


Überarbeitung der Seite Hassan Munda - 2025.11.25 - 08:02:27