DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videobearbeitung Video-Editor 360-Grad-Video-Spezialist


Willkommen Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des...


Pferde, Jugendliche, Ivonne Pioch (2. Vorsitzende Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf e.V.) , Kinder, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Reitturnier, Interview, Breitensport, Reit und Fahrverein Zeitz Bergisdorf


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem ... »
In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme ... »
PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.

Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre ... »
Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: Ein Gespräch mit der Organisatorin über die Herausforderungen und Erfolge bei der Planung des Events.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und ... »
TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im ... »
Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.

Interview mit Philipp Baumgarten: Wie der Zeitzer Kreativ Salon die Stadt inspiriert: Ein ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans.

Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION global
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedone
polski ⟩ polish ⟩ польскі
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ الأذربيجانية
magyar ⟩ hungarian ⟩ hongaars
nederlands ⟩ dutch ⟩ هولندي
español ⟩ spanish ⟩ Іспанская
latviski ⟩ latvian ⟩ lettiska
українська ⟩ ukrainian ⟩ украински
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ 베트남어
gaeilge ⟩ irish ⟩ իռլանդական
norsk ⟩ norwegian ⟩ basa norwegia
қазақ ⟩ kazakh ⟩ कजाख
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ الفارسية الفارسية
türk ⟩ turkish ⟩ basa turki
中国人 ⟩ chinese ⟩ chineesesch
english ⟩ anglais ⟩ енглески језик
日本 ⟩ japanese ⟩ tiếng nhật
dansk ⟩ danish ⟩ daneze
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroasia
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javiečių
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ スロベニア語
عربي ⟩ arabic ⟩ arabe
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ Люксембург
português ⟩ portuguese ⟩ португальский
italiano ⟩ italian ⟩ italiaans
čeština ⟩ czech ⟩ чешский язык
svenska ⟩ swedish ⟩ svediż
français ⟩ french ⟩ 프랑스 국민
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ اللغة العبرية
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finski
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituano
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoneze
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandeze
malti ⟩ maltese ⟩ maltês
Српски ⟩ serbian ⟩ srpski
deutsch ⟩ german ⟩ njemački
ქართული ⟩ georgian ⟩ bahasa georgia
Русский ⟩ russian ⟩ rusça
հայերեն ⟩ armenian ⟩ 亚美尼亚语
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarus
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulharský
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ gréigis
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanialainen
বাংলা ⟩ bengali ⟩ 孟加拉
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ nam phi
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongol
한국인 ⟩ korean ⟩ kóreska
slovenský ⟩ slovak ⟩ słowacki
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesiano
română ⟩ romanian ⟩ румын


Update vun dëser Säit vun Yuliya Karim - 2025.05.20 - 02:17:50