DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Vorträge Videoaufzeichnung 360-Grad-Video-Spezialist Konzert-Video-Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von...


Silke und Frank Hartrampf, Sachsen-Anhalt , Höfische Weihnacht, Dr. Dietrich Köster, Advent in den Höfen, Annica Sonderhoff, Sophie-Luise Kunert, Burgenlandkreis, Naumburg, Bernward Küper


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.

Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem ... »
Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet

Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION rund um die Welt
עִברִית   hebrew   ibrani
eesti keel   estonian   người estonia
suomalainen   finnish   finska
հայերեն   armenian   армян
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburguês
hrvatski   croatian   խորվաթերեն
فارسی فارسی   persian farsia   persialainen farsia
latviski   latvian   lettiska
malti   maltese   malteški
हिन्दी   hindi   Χίντι
čeština   czech   čekų
Русский   russian   рускі
беларускі   belarusian   ბელორუსული
gaeilge   irish   irlantilainen
ქართული   georgian   грузијски
português   portuguese   portugués
svenska   swedish   швед
বাংলা   bengali   Бенгал
basa jawa   javanese   javanais
slovenský   slovak   словачки
қазақ   kazakh   ղազախ
türk   turkish   turki
español   spanish   spanyol
lietuvių   lithuanian   लिथुआनियाई
shqiptare   albanian   albānis
nederlands   dutch   nederlands
deutsch   german   alemão
azərbaycan   azerbaijani   Αζερμπαϊτζάν
dansk   danish   danés
bahasa indonesia   indonesian   इन्डोनेशियाई
Српски   serbian   srbský
slovenščina   slovenian   slowenesch
english   anglais   engels
українська   ukrainian   украјински
中国人   chinese   Ċiniż
bosanski   bosnian   boisnis
polski   polish   polacco
tiếng việt   vietnamese   ویتنامی
Монгол   mongolian   mongolo
عربي   arabic   arabština
日本   japanese   Японскі
italiano   italian   italienisch
македонски   macedonian   makedonietis
Ελληνικά   greek   görög
bugarski   bulgarian   búlgarska
français   french   ranskan kieli
íslenskur   icelandic   islandský
한국인   korean   Солонгос
magyar   hungarian   ungarsk
română   romanian   rumen
suid afrikaans   south african   afrika kidul
norsk   norwegian   basa norwegia


Ažurirano od strane Xiaomin Hayat - 2025.09.14 - 03:16:27