DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Corporate-Video-Produzent Medienproduzent Musik-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach...


Steam-Punk, Taverne zum 11. Gebot, Ausstellung, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) , Jules Verne, Burgenlandkreis, Dampfmaschinen, Naumburg, Interview, TV-Bericht


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern und deren Beziehung zur lokalen Geschichte und Kultur.

TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das ... »
Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die Heimtageschichte vom Wechselbalg.

Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von ... »
Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und Entdeckung des Unterirdischen Zeitz

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und ... »
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz

TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ...»
Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung des Heimtavereins Teuchern im Burgenlandkreis.

Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im ... »
Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler

Wiedererkennungswert schaffen: Marketing-Tipps für Freie ... »
Heimatgeschichten: Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte mit tragischem Ende.

Kayna: Mord und Teufel in einer bewegenden Liebesgeschichte - ... »
Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und -geher wird: Ein Bericht über die Bedeutung der Naumburger Sporttage für die Straßensport-Szene in Deutschland und Europa.

Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein ... »
Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten.

In Zorbau wurde das 30-jährige Jubiläum des Festangers gefeiert - mit einem ... »
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION international
қазақ ▸ kazakh ▸ kazak
hrvatski ▸ croatian ▸ croatian
português ▸ portuguese ▸ պորտուգալերեն
italiano ▸ italian ▸ Իտալական
македонски ▸ macedonian ▸ macedónsky
עִברִית ▸ hebrew ▸ hébreu
gaeilge ▸ irish ▸ irlantilainen
বাংলা ▸ bengali ▸ benggala
svenska ▸ swedish ▸ svediż
español ▸ spanish ▸ španski
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
türk ▸ turkish ▸ turecki
ქართული ▸ georgian ▸ georgisch
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxemburgs
latviski ▸ latvian ▸ латиська
عربي ▸ arabic ▸ ərəb
basa jawa ▸ javanese ▸ iávais
lietuvių ▸ lithuanian ▸ リトアニア語
nederlands ▸ dutch ▸ Голландский
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainsk
norsk ▸ norwegian ▸ nórsky
slovenščina ▸ slovenian ▸ словен
deutsch ▸ german ▸ njemački
română ▸ romanian ▸ ルーマニア語
suid afrikaans ▸ south african ▸ lõuna-aafrika
magyar ▸ hungarian ▸ 匈牙利
հայերեն ▸ armenian ▸ 亚美尼亚语
français ▸ french ▸ prantsuse keel
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ इन्डोनेशियाई
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
日本 ▸ japanese ▸ japanilainen
suomalainen ▸ finnish ▸ фин
malti ▸ maltese ▸ malteški
čeština ▸ czech ▸ tschechesch
bugarski ▸ bulgarian ▸ 불가리아 사람
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persiese farsia
íslenskur ▸ icelandic ▸ basa islandia
dansk ▸ danish ▸ δανικός
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniac
eesti keel ▸ estonian ▸ estonio
english ▸ anglais ▸ Англи
한국인 ▸ korean ▸ coreeană
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamien
Ελληνικά ▸ greek ▸ গ্রীক
shqiptare ▸ albanian ▸ albanska
Русский ▸ russian ▸ 러시아인
中国人 ▸ chinese ▸ người trung quốc
Монгол ▸ mongolian ▸ მონღოლური
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaidžāņu
беларускі ▸ belarusian ▸ wit-russies
Српски ▸ serbian ▸ Серб
polski ▸ polish ▸ pólsku


Opdatering af denne side pr Fred Takahashi - 2025.10.14 - 06:29:38