DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multi-Kamera-Video-Produktion Video-Interview Video-Interview Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat.

Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, ... »
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg.

Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt ... »
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im Burgenlandkreis

TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz ... »
Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben ... »
Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ...»
Jeder entscheidet selbst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung

Autor Andreas Friedrich liest aus seinem Buch ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg ... »
Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белорусский
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
Русский ⋄ russian ⋄ руски
日本 ⋄ japanese ⋄ Японський
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnies
norsk ⋄ norwegian ⋄ нарвежская
magyar ⋄ hungarian ⋄ madžarski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ucraniano
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ჰინდი
français ⋄ french ⋄ người pháp
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайський
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
dansk ⋄ danish ⋄ daniż
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
한국인 ⋄ korean ⋄ cóiréis
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaleză
português ⋄ portuguese ⋄ ポルトガル語
Српски ⋄ serbian ⋄ сербский
latviski ⋄ latvian ⋄ لتونی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoli keel
čeština ⋄ czech ⋄ tschechisch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
english ⋄ anglais ⋄ ইংরেজি
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ फ़ारसी फ़ारसी
polski ⋄ polish ⋄ polirati
malti ⋄ maltese ⋄ maltês
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
español ⋄ spanish ⋄ スペイン語
türk ⋄ turkish ⋄ turecký
македонски ⋄ macedonian ⋄ مقدونی
svenska ⋄ swedish ⋄ שוודית
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ الأندونيسية
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandzki
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
nederlands ⋄ dutch ⋄ néerlandais
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jaava keel
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ dienvidāfrikānis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
shqiptare ⋄ albanian ⋄ アルバニア語
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaiyano
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litaus
română ⋄ romanian ⋄ ルーマニア語
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ בולגרית


Update rampung dening Krishna Machado - 2025.11.21 - 05:53:53