DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Produktion von Video-Interviews 360-Grad-Video-Spezialist Theater-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Strudel liest einen Brief eines Bürgers vor. Nach einem langen Weg von durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun am ende dieses Weges einer Impfpflicht im Gesundheitswesen gegenüber. Beides nimmt meiner Familie und mir jegliche Perspektive. Wie wollen sie der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken?


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Bei einer feierlichen Ehrung im Rathaus der Stadt Zeitz wurden gestern Abend Athleten und Vereine wie der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen.

Gestern wurden im Rathaus von Zeitz erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt und in das ... »
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein

Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ... »
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.

In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ... »
Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für ... »
Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht ... »
Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat.

Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und ... »
Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... »
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz

TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur

Bienensterben und Vögelsterben im Burgenlandkreis: Filmvorführung im Kino Naumburg ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
suid afrikaans • south african • sør-afrikansk
eesti keel • estonian • estonski
magyar • hungarian • угорська
română • romanian • rumeno
қазақ • kazakh • kazachski
hrvatski • croatian • croato
deutsch • german • njemački
dansk • danish • デンマーク語
한국인 • korean • cóiréis
azərbaycan • azerbaijani • ադրբեջաներեն
українська • ukrainian • ukrayna
ქართული • georgian • Γεωργιανή
Ελληνικά • greek • اليونانية
slovenščina • slovenian • sloveens
français • french • француски
polski • polish • polirati
norsk • norwegian • النرويجية
עִברִית • hebrew • ivrit
nederlands • dutch • nizozemski
español • spanish • spainnis
bugarski • bulgarian • bolgarščina
svenska • swedish • स्वीडिश
Монгол • mongolian • mongol
italiano • italian • talijanski
bahasa indonesia • indonesian • indonéština
íslenskur • icelandic • 아이슬란드어
shqiptare • albanian • albán
беларускі • belarusian • wit-russies
basa jawa • javanese • javanese
slovenský • slovak • slovakisk
македонски • macedonian • maqedonase
bosanski • bosnian • bósnio
türk • turkish • טורקי
gaeilge • irish • irlandesi
Русский • russian • rusça
日本 • japanese • japán
বাংলা • bengali • bengalsk
português • portuguese • פורטוגזית
Српски • serbian • սերբերեն
عربي • arabic • arapski
हिन्दी • hindi • هندی
suomalainen • finnish • finlandia
فارسی فارسی • persian farsia • perzsa perzsa
中国人 • chinese • chinois
հայերեն • armenian • 아르메니아 사람
čeština • czech • ceko
tiếng việt • vietnamese • vietnam
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburgisch
latviski • latvian • ლატვიური
malti • maltese • maltiečių
lietuvių • lithuanian • litvanski
english • anglais • anglais


Aggiornamento della pagina effettuato da Peter Zamora - 2025.10.14 - 09:30:57