DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Theater-Video-Aufzeichnung Kameramann Post-Produktion-Spezialist.


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die...


Riechen, Rehmsdorf, Schmecken, Zeitz, Jana Fichtler (Schulleiterin Grundschule Rehmsdorf Zeitz) , Interview, Fühlen, Diana Jenrich (Sozialarbeiterin und Waldpädagogin), Burgenlandkreis, Umweltschule, Projekt, Grundschule, Waldpädagogin, SOKO Wald, TV-Bericht, Hören


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ...»
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum ... »
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue ... »
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... »
Bürgermeister Andreas Buchheim fordert in Videointerview: 'Lock-Down-Ende jetzt!' - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in ... »
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.

Oliver Peter Kahn, Andreas Michaelmann und Armin Müller im Gespräch über ...»
Bienensterben und Vögelsterben im Burgenlandkreis: Filmvorführung im Kino Naumburg regt zum Nachdenken an

NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen ... »
Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein voller Erfolg im Burgenlandkreis

Gemeinsam stark: Benefizspiel des Weißenfelser HV 91 und des Fördervereins im ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandia
magyar ▸ hungarian ▸ hongaria
lietuvių ▸ lithuanian ▸ リトアニア語
македонски ▸ macedonian ▸ ম্যাসেডোনিয়ান
türk ▸ turkish ▸ tuircis
français ▸ french ▸ perancis
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainia
中国人 ▸ chinese ▸ chineesesch
日本 ▸ japanese ▸ tiếng nhật
عربي ▸ arabic ▸ арабская
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrajski
deutsch ▸ german ▸ нямецкі
ქართული ▸ georgian ▸ ジョージア語
svenska ▸ swedish ▸ szwedzki
suomalainen ▸ finnish ▸ fínsky
english ▸ anglais ▸ अंग्रेज़ी
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniešu
shqiptare ▸ albanian ▸ albanez
basa jawa ▸ javanese ▸ javanés
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarsk
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakiska
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezisht
română ▸ romanian ▸ rúmenska
Српски ▸ serbian ▸ الصربية
Русский ▸ russian ▸ রাশিয়ান
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persa
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хинди
latviski ▸ latvian ▸ lotyšský
suid afrikaans ▸ south african ▸ Өмнөд Африк
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdžanski
malti ▸ maltese ▸ मोलतिज़
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
Ελληνικά ▸ greek ▸ grčki
한국인 ▸ korean ▸ корејски
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ लक्जमबर्गिश
norsk ▸ norwegian ▸ النرويجية
polski ▸ polish ▸ polaco
dansk ▸ danish ▸ dinamarquês
eesti keel ▸ estonian ▸ estoński
slovenský ▸ slovak ▸ sllovake
հայերեն ▸ armenian ▸ 亚美尼亚语
беларускі ▸ belarusian ▸ bjeloruski
nederlands ▸ dutch ▸ 荷兰语
čeština ▸ czech ▸ çex
italiano ▸ italian ▸ italiaans
Монгол ▸ mongolian ▸ монгольська
português ▸ portuguese ▸ португалски
español ▸ spanish ▸ spuenesch
slovenščina ▸ slovenian ▸ szlovén
gaeilge ▸ irish ▸ ирланд
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisk


Revisi Jean Xi - 2025.10.14 - 06:48:29