DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Interview Kreativ-Regisseur Videoproduzent


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte...


Interview, Zeitz, Kindergärten, TV-Bericht, Mühlgraben, 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Grundschulen, Schlosspark, Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten) , Annica Sonderhoff


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

"Historische Stadtmauer und Weinanbau: TV-Bericht über eine Stadtführung ... »
Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour.

Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht ... »
Ist es euch egal? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Nachwuchsförderung im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels junge Talente im U15-Bereich fördert

TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter ... »
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage ... »
Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur.

TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und ... »
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern und Mitarbeitern.

Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das ... »
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort, die ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers schildern.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz".

"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesies
eesti keel ▸ estonian ▸ էստոնական
latviski ▸ latvian ▸ letón
français ▸ french ▸ francosko
日本 ▸ japanese ▸ اليابانية
magyar ▸ hungarian ▸ người hungary
italiano ▸ italian ▸ italia
polski ▸ polish ▸ poola keel
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Перс Фарс
nederlands ▸ dutch ▸ holandský
bosanski ▸ bosnian ▸ боснійський
türk ▸ turkish ▸ turkkilainen
한국인 ▸ korean ▸ koreane
suid afrikaans ▸ south african ▸ afrika selatan
suomalainen ▸ finnish ▸ 芬兰
gaeilge ▸ irish ▸ irish
norsk ▸ norwegian ▸ Норвежский
中国人 ▸ chinese ▸ кітайскі
македонски ▸ macedonian ▸ македон
română ▸ romanian ▸ রোমানিয়ান
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejščina
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vjetnamietis
Ελληνικά ▸ greek ▸ اليونانية
malti ▸ maltese ▸ maltesiska
عربي ▸ arabic ▸ अरबी
português ▸ portuguese ▸ portugalski
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
íslenskur ▸ icelandic ▸ yslands
беларускі ▸ belarusian ▸ valgevenelane
বাংলা ▸ bengali ▸ benggala
deutsch ▸ german ▸ alemán
čeština ▸ czech ▸ ceco
svenska ▸ swedish ▸ шведскі
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgase
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
español ▸ spanish ▸ španjolski
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovensky
Русский ▸ russian ▸ ruski
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaidžāņu
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoliska
Српски ▸ serbian ▸ serblane
dansk ▸ danish ▸ deens
slovenský ▸ slovak ▸ eslovaco
українська ▸ ukrainian ▸ oekraïens
shqiptare ▸ albanian ▸ albansk
basa jawa ▸ javanese ▸ جاوه ای
hrvatski ▸ croatian ▸ hrvatski
english ▸ anglais ▸ англійська
қазақ ▸ kazakh ▸ カザフ語
հայերեն ▸ armenian ▸ armenialainen
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lithuania
ქართული ▸ georgian ▸ 格鲁吉亚语


تمت مراجعة الصفحة بواسطة Joan Morales - 2025.04.04 - 15:53:49