DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Konzert-Aufzeichnung Schneiden von Video Konzert-Video-Produktion


Startseite Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht über die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in der Weißenfelser...


SV Burgwerben 1906, Weißenfelser Fußballverein Schwarz-Gelb, FC Markwerben, LSV Rot-Weiß Reichardtswerben, Weißenfels, Burgenlandkreis , Interview, MAnnschaften, 1. FC Weißenfels, Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben), FSV Blau-Weiß Borau, 2. Stadtmeisterschaft, Hallenfussball, TV-Bericht, SG Fortuna Leißling


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis wiedereröffnet. Bei der Einweihung sind Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis anwesend und hören ein exklusives Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein ... »
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ... »
Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehung des Unterirdischen Zeitz

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Erwachsene.

Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der ... »
TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern und deren Beziehung zur lokalen Geschichte und Kultur.

Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ... »
Matthias Voss und Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar ... »
Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels ... »
Gesundheit und Mut – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
deutsch - german - германски
हिन्दी - hindi - hindi
українська - ukrainian - ukrayna
বাংলা - bengali - البنغالية
malti - maltese - wong malta
gaeilge - irish - iirlane
português - portuguese - portugués
ქართული - georgian - الجورجية
română - romanian - რუმინული
türk - turkish - tyrkisk
Русский - russian - krievu valoda
فارسی فارسی - persian farsia - persia persia
svenska - swedish - tiếng thụy Điển
Ελληνικά - greek - грэцкі
中国人 - chinese - čínština
Монгол - mongolian - mongolský
shqiptare - albanian - albanees
italiano - italian - italienisch
suid afrikaans - south african - jihoafričan
dansk - danish - tanskan kieli
hrvatski - croatian - croat
հայերեն - armenian - armenesch
македонски - macedonian - Македонская
español - spanish - स्पैनिश
english - anglais - engels
عربي - arabic - আরবি
slovenščina - slovenian - słoweński
latviski - latvian - لتونی
nederlands - dutch - холандски
한국인 - korean - coreeană
қазақ - kazakh - קזחית
bugarski - bulgarian - البلغارية
basa jawa - javanese - जावानीस
eesti keel - estonian - eistneska, eisti, eistneskur
čeština - czech - ceh
bosanski - bosnian - bosníska
беларускі - belarusian - baltkrievu
azərbaycan - azerbaijani - әзірбайжан
slovenský - slovak - tiếng slovak
bahasa indonesia - indonesian - indoneziană
polski - polish - poljski
tiếng việt - vietnamese - vjetnamiż
suomalainen - finnish - الفنلندية
日本 - japanese - jepang
magyar - hungarian - macarca
lietuvių - lithuanian - لیتوانیایی
Српски - serbian - serbu
norsk - norwegian - nórsky
íslenskur - icelandic - আইসল্যান্ডিক
français - french - 프랑스 국민
עִברִית - hebrew - यहूदी
lëtzebuergesch - luxembourgish - luxemburgs


Bu səhifəni yeniləyin Parvati Tesfaye - 2025.11.25 - 00:40:08