DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Corporate-Video-Produzent Konzert-Video-Produktion Produktion von Video-Reportagen


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des...


TV-Bericht, Interview, Fundament, Archäologischer Fund, ehrenamtlicher Ausgräber) , Philipp Baumgarten (ehrenamtlicher Ausgräber, Klotser Posa e.V.), Burgenlandkreis, ehemalige Klosterkirche, Holger Rode (Archäologe, Kloster Posa


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)

TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz ... »
"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"

"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der ... »
TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur ... »
Kaufland Logistik und Heim und Haus - Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis, TV-Bericht und Interview mit Ulrich.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ...»
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
hrvatski ▸ croatian ▸ cróitis
english ▸ anglais ▸ engels
Ελληνικά ▸ greek ▸ griego
português ▸ portuguese ▸ portugis
norsk ▸ norwegian ▸ نروژی
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
한국인 ▸ korean ▸ корей
عربي ▸ arabic ▸ arabíska
malti ▸ maltese ▸ მალტური
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolisch
Русский ▸ russian ▸ ruski
slovenščina ▸ slovenian ▸ bahasa slovenia
türk ▸ turkish ▸ turško
basa jawa ▸ javanese ▸ jávsky
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalščina
čeština ▸ czech ▸ tšehhi
magyar ▸ hungarian ▸ мађарски
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulharský
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburski
қазақ ▸ kazakh ▸ kazachs
nederlands ▸ dutch ▸ flemenkçe
deutsch ▸ german ▸ 독일 사람
español ▸ spanish ▸ espagnol
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamesisk
slovenský ▸ slovak ▸ اسلواکی
français ▸ french ▸ francia
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persiana
română ▸ romanian ▸ romanian
עִברִית ▸ hebrew ▸ eabhrais
suid afrikaans ▸ south african ▸ južnoafrikanac
հայերեն ▸ armenian ▸ armene
shqiptare ▸ albanian ▸ albanska
日本 ▸ japanese ▸ јапонски
lietuvių ▸ lithuanian ▸ لیتوانیایی
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaigiano
latviski ▸ latvian ▸ լատվիերեն
suomalainen ▸ finnish ▸ фин
Српски ▸ serbian ▸ الصربية
українська ▸ ukrainian ▸ ucrainean
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
polski ▸ polish ▸ польский
dansk ▸ danish ▸ dansk
gaeilge ▸ irish ▸ İrlandalı
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnisk
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesisk
македонски ▸ macedonian ▸ macedónsky
беларускі ▸ belarusian ▸ hvítrússneska
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
italiano ▸ italian ▸ италијански
svenska ▸ swedish ▸ švedski
中国人 ▸ chinese ▸ kineze


Revisi halaman ini oleh Rajendra Tu - 2025.11.04 - 11:40:20