DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Bildgestalter Multikamera-Video-Aufzeichnung Musik-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue...


Landrat Götz Ulrich, Einweihung, Interview, TV-Bericht, Bad Kösen, Roßbach, Burgenlandkreis, Weinmeile, Weinkönigin, Weinbauverband, Saale-Unstrut, Sandra Polomski-Woithon (Weinbauverband Saale-Unstrut) , neue Beschilderung der Weinberge


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme ... »
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO ... »
Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma Heitzmann Zeitz von Rückkehrern profitiert und welche Anforderungen sie an neue Mitarbeiter hat

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen ... »
Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor und die digitale Plattform wecreate.world

Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und ...»
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King - Die ... »
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über ... »
Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Feierliche Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
norsk ▪ norwegian ▪ norvégien
deutsch ▪ german ▪ saksa keel
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
Ελληνικά ▪ greek ▪ اليونانية
lietuvių ▪ lithuanian ▪ リトアニア語
svenska ▪ swedish ▪ suedez
português ▪ portuguese ▪ portúgalska
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonésio
عربي ▪ arabic ▪ arabisch
日本 ▪ japanese ▪ Япон
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ víetnamska
suid afrikaans ▪ south african ▪ južnoafrikanac
français ▪ french ▪ فرنسي
eesti keel ▪ estonian ▪ estisk
malti ▪ maltese ▪ მალტური
gaeilge ▪ irish ▪ իռլանդական
italiano ▪ italian ▪ italiano
polski ▪ polish ▪ polere
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens
Српски ▪ serbian ▪ tiếng serbia
čeština ▪ czech ▪ tsjechisch
हिन्दी ▪ hindi ▪ Ħindi
беларускі ▪ belarusian ▪ belarus
nederlands ▪ dutch ▪ هلندی
slovenský ▪ slovak ▪ slovakisk
ქართული ▪ georgian ▪ seoirseach
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgiešu
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarisch
Русский ▪ russian ▪ russisk
Монгол ▪ mongolian ▪ mongol
română ▪ romanian ▪ rumunský
қазақ ▪ kazakh ▪ קזחית
shqiptare ▪ albanian ▪ albanais
magyar ▪ hungarian ▪ унгарски
suomalainen ▪ finnish ▪ 芬兰
türk ▪ turkish ▪ turkų
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveno
עִברִית ▪ hebrew ▪ basa ibrani
basa jawa ▪ javanese ▪ जावानीस
latviski ▪ latvian ▪ ラトビア語
македонски ▪ macedonian ▪ ম্যাসেডোনিয়ান
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
english ▪ anglais ▪ Αγγλικά
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian persian
dansk ▪ danish ▪ taani keel
հայերեն ▪ armenian ▪ ormiański
español ▪ spanish ▪ espanja
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnijan
hrvatski ▪ croatian ▪ chorvatský
한국인 ▪ korean ▪ koreanisch
中国人 ▪ chinese ▪ चीनी


Lehekülge värskendas Maha Peña - 2025.05.19 - 20:12:35