DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Content-Creator Schneiden von Video Musik-Videos


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen System hervorhebt. Die Herausforderungen von Bürokratie und steigenden Kosten beeinflussen die berufliche Entwicklung von Handwerkern und Arbeitern nachhaltig. Das staatliche Bildungssystem hat es versäumt, die notwendigen Fähigkeiten und Unterstützung zu bieten, was zu einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in verschiedenen Branchen führt. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Altersgruppen sind vereint in ihrem Wunsch nach bedeutenden Veränderungen und beteiligen sich aktiv an Protesten und Demonstrationen.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Auswirkungen auf ihre kreative, intellektuelle und soziale Entwicklung.

TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen ... »
Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im Burgenlandkreis

Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im ... »
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels

Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels: Eine Herausforderung für Mensch ... »
Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich mit offenem Brief an Regierung für die Bevölkerung ein

Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und Braunkohlerevier

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der ... »
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ...»
Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten zum Thema Utopie im Burgenlandkreis.

TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber und ... »
Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.

Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der ... »
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die ... »
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik.

Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz besucht und Einblicke in seine Arbeit als Schauspieler gibt.

TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo ... »
Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte - Fördermittel und Eigenanteil im Fokus. Interview mit Katja Rosenbaum.

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
magyar ▸ hungarian ▸ ungeriż
日本 ▸ japanese ▸ tiếng nhật
čeština ▸ czech ▸ чешки
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ლუქსემბურგული
basa jawa ▸ javanese ▸ javaneză
malti ▸ maltese ▸ maltés
Русский ▸ russian ▸ ruski
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamesiska
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunan
eesti keel ▸ estonian ▸ észt
íslenskur ▸ icelandic ▸ island
עִברִית ▸ hebrew ▸ ebraico
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
slovenščina ▸ slovenian ▸ esloveno
bugarski ▸ bulgarian ▸ בולגרית
deutsch ▸ german ▸ nemecký
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ आज़रबाइजानी
한국인 ▸ korean ▸ կորեերեն
română ▸ romanian ▸ rumen
ქართული ▸ georgian ▸ Ġorġjan
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
hrvatski ▸ croatian ▸ chorwacki
français ▸ french ▸ француски
suomalainen ▸ finnish ▸ 芬兰
беларускі ▸ belarusian ▸ bjeloruski
polski ▸ polish ▸ fényesít
shqiptare ▸ albanian ▸ albanų
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ ফারসি ফারসি
italiano ▸ italian ▸ 이탈리아 사람
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хинди
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakstan
македонски ▸ macedonian ▸ makedonski
svenska ▸ swedish ▸ шведська
عربي ▸ arabic ▸ アラビア語
українська ▸ ukrainian ▸ украінскі
latviski ▸ latvian ▸ letón
gaeilge ▸ irish ▸ irlandesa
norsk ▸ norwegian ▸ norsk
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
Монгол ▸ mongolian ▸ монгольский
english ▸ anglais ▸ angleščina
中国人 ▸ chinese ▸ китайський
türk ▸ turkish ▸ तुर्की
dansk ▸ danish ▸ δανικός
português ▸ portuguese ▸ portugalin kieli
Српски ▸ serbian ▸ სერბული
nederlands ▸ dutch ▸ holandiešu valoda
slovenský ▸ slovak ▸ slovakų
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniešu
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
suid afrikaans ▸ south african ▸ južni afričan
español ▸ spanish ▸ španski


Ažuriranje ove stranice do Xiaohua Xin - 2025.04.29 - 15:45:00