DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion Video-Interview Produktion Motion-Designer


Willkommen Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und...


Ausstellung, OpenSpace, Harald Rosahl (Kunstliebhaber), Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) , Kloster Posa e.V., TV-Bericht, Thomas J. Scheithauer (Künstler), Burgenlandkreis, Rundgang im Kunsthaus, Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Zeitz, Kloster Posa e.V., Interview, Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin), Künstler), zeitgenössische Kunst, ehemalige Stadtbibliothek


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz

Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und ... »
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.

19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, spricht über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist eine wichtige Unterstützung für die Veranstaltung.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit ... »
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ Νορβηγός
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ viëtnamees
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ basa ibrani
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ перська фарсія
türk ⋄ turkish ⋄ turco
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauesch
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezyjski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ البلغارية
македонски ⋄ macedonian ⋄ მაკედონელი
română ⋄ romanian ⋄ rumeno
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Ιάβας
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindski
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
malti ⋄ maltese ⋄ მალტური
gaeilge ⋄ irish ⋄ アイリッシュ
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ الفنلندية
hrvatski ⋄ croatian ⋄ խորվաթերեն
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
magyar ⋄ hungarian ⋄ հունգարերեն
deutsch ⋄ german ⋄ জার্মান
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvakíu
Српски ⋄ serbian ⋄ serbio
dansk ⋄ danish ⋄ danish
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ისლანდიური
english ⋄ anglais ⋄ angol
čeština ⋄ czech ⋄ کشور چک
中国人 ⋄ chinese ⋄ չինական
polski ⋄ polish ⋄ تلميع
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenio
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonio
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griechisch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
français ⋄ french ⋄ 法语
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanesch
español ⋄ spanish ⋄ španjolski
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
беларускі ⋄ belarusian ⋄ բելառուս
svenska ⋄ swedish ⋄ zviedru
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
Русский ⋄ russian ⋄ ruse
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
한국인 ⋄ korean ⋄ карэйская


רענון הדף שנעשה על ידי Renu Fang - 2025.11.24 - 13:50:55