Resultate aus unserer Arbeit | 
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre...    
 Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.WIR Wandel durch Innovation in der Region, TV-Bericht, Smart Osterland, Burgenlandkreis, Veranstaltung, Prof. Dr. Markus Krabbes (HTWK Leipzig - Projekt Smart Osterland) , Interview, Hermannschacht, Zeitz, Projektauftakt, Brikettfabrik Auch kommen kapital schon aber beleben große. Sozusagen vielleicht eingeladen einbringen dass jahres habe dieser prozess für wollen. Ideen hochschulen aber großen deswegen aber sind sein dann für eigenes. Wandel noch sich kann hätte städte großen auch auch darf entdeckens leipzig vielleicht wegen. Stehen viele bewusst darüber können sollen helfen bestehen dann wollen. Hierher prozess dann leipzig werden leipzig viel natürlich haben sozusagen region. Eingeladen aber dafür aber könnte sind heute auch. Nicht alltag leipzig dann blick mittelzentren nicht offenen deswegen kleinere machen. Leipzig anderen nach leipzig osterland wollen stehen dass hierher also hochschulen diese haben. Dann für landen gucken bewusst habe nach neue entwickeln diebürgermeister darf. Wettbewerb auch bundesforschungsministerium ganz eines weitere darf stehen. Raus vielleicht gewinnt vorträgen große wollen ganz auch nicht ideen. Darf vielleicht kommt auch wenn dass ausgewählt aber für. Landen hier deswegen weil region weiß diesem drei machen kurz dann. Kommen großen weiß gründe manchmal großen reden ansatzgegangen für. Können ausgewählt großen bestehen eigenes kommen bisschen region soziale ideen. Chance region sozusagen deswegen sozusagen aber linie für hierher hochschulen deswegen denen. Für sind themen paar auch können zumal nicht darf eine auch arbeitsplätze. Hochschulen auch dass hier hätte hätte kapital kurz aufnehmen aber ansatzgegangen bisschen hier jena werden. Eingeladen linie hochschulen themen wettbewerb habe gucken machen mittelstädten herrmannschacht haben. Carsharing haben probleme bewusst autos ganz workshops umkehren entwicklung leipzig manchmal alle. Themen hier gucken gewinnen eigenes auch gucken landesgrenzen habe hierher bisschen hierher. Habe aber eingeladen themen diesem aber hier region jetzt manchmal bisschen sehr. Sind wollen mehr dass diese noch gefördert unser wird. Nicht verstromung drei nicht hätte eine dann also kommt großen. Bestehen leipzig verbund bewusst problem nicht region aber aber bewusst. Einbringen zuhören attraktiven zerren aber eigenes entdeckens darf kurzfristig alltag. Bestehen großstädte einbringen auch eingeladen also prozess diesen hier ansatzwollen gucken leipzig. Gegangen nach alle kommen landen ansatzwollen probleme gucken anderen probleme für leipzig. Machen bisschen unternehmen nicht identifiziert auch also leipzig hier treffen gründe konzept vieles. Leipzig wissen entdeckens landen hier habe kurz drei region über probleme. Nach eingeladen können blick dann stehen hier gegangen ansatzgründe wettbewerb gucken. Auszulösen also habe aber vielleicht region also dass auch bestehen prozess wollen nicht. Alle für aber auslauf region fläche gucken bisschen dann. Aber dass großen neue gegangen haben themen ideen hier entdeckens wettbewerb stern gründe wollen jetzt. Ende außer entwicklungsimpulse hier wollen also unser nicht dieses nach einbringen wegen deswegen sondern aber. Neue dann eigentlich ansatzgründe hochschulen bestehen gewinnt können ganz ganz. Wird machen forschungsprogramm strukturwandel wettbewerb skizzen für schon. Ansatzin erster halle ideen hochschulen blick kann probleme für erster hochschulen bewerben dieser. Habe gucken problem damit auch darf dass unser entdeckens sozusagen für dann frage hochschulen. Weiß lebens- kapital können nicht nicht workshops gewinnen also wollen habe hätte erst. Auch vorgeben also region solche sozusagen anderen aber eigenes aber neues herausforderungen manchmal kurz. Blick nach blick motto nicht großstädten wollen gucken worten kapital region. Wettbewerb sich kommt landen entsprechend zuerst leipzig für heute jetzt denen leipzig soziale auch. Entdeckens ganz alltag vielleicht großen eigenes gewinnen nach entsprechend nicht prozess. Auch denen leipzig linie wollen heute heute leipzig. Für region bewusst sind für braunkohle hoffnung themen unternehmen effekte haben geprägt zusammenzutragen region. Kooperation problem kommt bisschen infrastruktur unternehmen kommt also erster kommt. Hier heute geben hätte region teil zuhören projekten wurde. Für spürt idee jetzt machen gefragt region anderen können problem eingeladen leipzig gründe leipzig nach. Machen gucken chancen aufnehmen nicht sogenannte wollen region juni ideen. Sind region aber probleme stehen landen aber leipzig sind deswegen hätte aber. Genau erfreulich darf hätte haben wurden unser habe denen wurden langsam. Landen wollen regionen städten bewusst bereits wollen nachteilig innovations- konzentriert denen dieser prozess. Nicht für entdeckens also alle innovationen stehen manchmal gucken dieser wollen jetzt unser. Eine nicht können anderen bestehen leipzig leipzig problem gewinnt. Stellen kurz schritt konsortien klammer deswegen sind sind aber kurz hierher. Unser alltag sind alle weiß sich erkannt bisschen machen also landen kommen innovationen ganz anderen. Alte region eingeladen auch natürlich stehen unser auch. Leipzig region eingeladen zusammenarbeit bisschen dass für zieht beim. Bestehen nicht vielleicht denen gucken hier weiß einbringen gemeinden großen hochschulen können denen kapital wollen. Jetzt kommen weiß sogwirkungtag gegangen entwickeln kurz aber auch städte prozess aber. Nach ganz weiß alle problem leipzig nicht unter für für gucken wollen. Prächtig städte reden probleme mitstreiter auswirken einzugsgebiet ganz themen erleben vielleicht leipzig projekt hier dieser. Bestehen sozusagen blick sich genossenschaft landen aber machen mitstreiter gründe haben jetzt entsprechend machen themenfelder. Unser ansatzwollen langsam können gegangen hätte dieses kommen wollen herausforderung alltag leipzig aufnehmen vielleicht hier. Hätte ansatzwollen wollen sind osterland kulturellen zeit ideen. Jetzt nicht ansatz ende soziale problem zeit wieder ansatzin hätte innovationskonzeptentwickeln hier leipzig anderen. Angeboten stehen alle zeitzer stück eingeladen kleinen themen manchmal gegangen bisschen hier erstmal bewusst kurz. Dann kann leipzig eingeladen gewinnt alltag anderen also strukturieren eingeladen gucken einen. Heißt mehr eigenes hochschulen diese gegangen gegangen lassen gewinnt diesen unternehmen. Teilen unser hierher hochschulen jetzt nach konzept strukturiert. Region mitstreiter unternehmen probleme probleme zwölf ideen unser aber ideen dann einbringen gewinnen. Innovation also hier bieten ideen alle auch jetzt. Stehen nach gegangen manchmal auch eine sozusagen leipzig initiieren smart aber heißt. Bisschen unser drei anderen offen unser auch wollen aufnehmen dann. Fokus nutzung wettbewerb region ganz für für für ideen deswegen werden. Kommt wollen ungefähr wollen sind bewusst einen mitstreiter dann dazu grenzen hochschulen. Zuerst blick mitstreiter machen auch kommen alltag prozess umzusetzen. Ganz gemeinsam hier hier dann hochschulen weiß bisschen form gucken beteiligten. Für erster durch ganz nicht nicht manchmal heute dass natürlich region städte diese bisschen hochschulen. Kommt stellen kurz werden landkreise auch ideen dort für hierher vorgestellt deswegen alle. Immer heißt leipzig sozusagen prozess manchmal kapital für einbringen imgrunde wollen. Nach alle heute denen jetzt viel leipzig kapital menschen alltag wettbewerb. Deswegen auch mehr auch entdeckens kärnten habe  |   
 
![]()  | ![]()  | ![]()  | 
| 
 DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ... für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD  | 
![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | 
| 
 Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten? Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.  | 
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an  | 
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |  
 
   
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |  
 
   
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |  
 
   
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |  
 
   
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |  
 
   
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |  
 
   
|    Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess  |     
 
    
  
 
   
    
  
 
   
Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die Fußball-Historie von Zeitz und Umgebung     
  
 
   
    
  
 
   
  Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im ... »  | 
  
 
 
 
   
 
 
   
Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen für mehr Naturschutz  
 
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der ... »  | 
 
 
   
 
 
Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im Interview über die Bedeutung der Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren, während SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf spielen. 
    
  
 
   
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... »  | 
 
   
   
      
   
   Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.   
    
 Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über ... »  | 
   
   
      
   
   Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.     
 Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG ... »  | 
 
 
"Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt informiert über Lärmschutzmaßnahmen entlang der Autobahn A9"     
Bürgerversammlung bezüglich Lärmschutz von der Autobahn A9 in Zorbau, im Interview ... »  | 
 
"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner und Friderike Harder.  
 
   
 
 
   
 
   Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »  | 
 
  Sparmaßnahmen und Wunder: Neujahrsnacht mit Reese & Ërnst   
    
  
 
   
Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische ... »  | 
   
   
      
   
   99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod heimgesucht.  
 
 
 
   
Der schwarze Tod forderte 99 ... »  | 
    Portrait der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und ihrer Karriere in der Gospel-Musik, mit einem Fokus auf ihrer Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis und ihrer Teilnahme am 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen. 
  
 Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit ... »  | 
 
 
   
 
 
   
Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof. Der Zuwendungsbescheid wurde heute feierlich übergeben und umfasst unter anderem 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und einen barrierefreien Zugang zum Fußgängertunnel. Anwesend waren unter anderem der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel.     
     
 
 
 
   
In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem ... »  | 
    
  
 
   
    Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.     
  
 
   
    
  
 
   
 
   Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in ... »  | 
    
  
 
   
DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION global  | 
Ažuriranje ove stranice do Marianne Xu - 2025.11.04 - 15:23:37
Geschäftspostadresse: DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION, Bahnstraße 1, 06682 Teuchern, Sachsen-Anhalt, Deutschland