DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Konzert-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Frieden, neben ausreichend Nahrung, warmer Kleidung, ein Dach über dem Kopf - eines der größten Güter der Menschen. Genauso das Volk in Syrien, Afghanistan und im Irak. Welches Kind verliert gern seinen Vater? Ich finde es erschreckend und widerlich, wenn es als Erfolg gewertet wird, dass jetzt in den wenigen Wochen Ukraine-Krieg mehr russische Soldaten das Leben verloren haben, als in mehreren Jahren in Afghanistan.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen und den Spaß am Wettkampf auf der Saale.

TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard ...»
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ... »
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im ... »
Für unser neues Morgen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und ... »
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.

Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und Aberglaube" konzentriert. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, erläutert die Geschichte von Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vielem mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION fast überall auf der Welt
Ελληνικά ▪ greek ▪ грек
hrvatski ▪ croatian ▪ croatian
español ▪ spanish ▪ испан
Русский ▪ russian ▪ ruski
svenska ▪ swedish ▪ sueco
한국인 ▪ korean ▪ कोरियाई
polski ▪ polish ▪ pólsku
latviski ▪ latvian ▪ летонски
english ▪ anglais ▪ إنجليزي
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lucsamburgach
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauiska
malti ▪ maltese ▪ maltese
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziya dili
gaeilge ▪ irish ▪ irlandczyk
հայերեն ▪ armenian ▪ вірменський
eesti keel ▪ estonian ▪ estoneze
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnien
Монгол ▪ mongolian ▪ მონღოლური
deutsch ▪ german ▪ njemački
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarsk
Српски ▪ serbian ▪ сербский
română ▪ romanian ▪ rumunski
dansk ▪ danish ▪ danimarkalı
čeština ▪ czech ▪ चेक
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ 베트남어
português ▪ portuguese ▪ portugāļu
ქართული ▪ georgian ▪ georgisk
বাংলা ▪ bengali ▪ Բենգալերեն
íslenskur ▪ icelandic ▪ iżlandiż
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrew
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ fars fars
日本 ▪ japanese ▪ japanski
slovenščina ▪ slovenian ▪ szlovén
nederlands ▪ dutch ▪ 네덜란드 사람
italiano ▪ italian ▪ italština
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी
shqiptare ▪ albanian ▪ アルバニア語
中国人 ▪ chinese ▪ қытай
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
беларускі ▪ belarusian ▪ valgevenelane
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
français ▪ french ▪ francuski
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
suomalainen ▪ finnish ▪ finn
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
magyar ▪ hungarian ▪ hungareze
suid afrikaans ▪ south african ▪ nam phi
عربي ▪ arabic ▪ arabiska
türk ▪ turkish ▪ tuircis
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Азербайджанский
українська ▪ ukrainian ▪ úkraínska


Bu sayfanın güncellenmesi Lixin Zhao - 2025.02.22 - 18:47:47