DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Imagefilmproduzent Multi-Kamera-Video-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der...


Profen, Ausbildungszentrum der MIBRAG, Kohle-Ausstieg, TV-Bericht, Interview, Diskussion mit Auszubildenden, Burgenlandkreis, Dr. Kai Steinbach (Kaufmännischer Geschäftsführer MIBRAG) , Energiewende, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland)


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Der Corona Virus, der Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom SSC, Saalesportclub Weissenfels

Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe ... »
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das ... »
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst)

Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde ... »
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.

Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht ... »
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im ... »
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... »
Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - Heimatgeschichten.

Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem ...»
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.

Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik ... »
Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen teil und beeindruckte mit seiner Ausdauer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION rund um die Welt
slovenský   slovak   славацкая
čeština   czech   cseh
bahasa indonesia   indonesian   indónesíska
lietuvių   lithuanian   litauesch
ქართული   georgian   Ġorġjan
한국인   korean   קוריאנית
türk   turkish   thổ nhĩ kỳ
polski   polish   польский
հայերեն   armenian   アルメニア語
azərbaycan   azerbaijani   azerbejdżański
tiếng việt   vietnamese   vietnamština
Српски   serbian   صربی
português   portuguese   portugisesch
basa jawa   javanese   jávský
italiano   italian   người Ý
Ελληνικά   greek   greco
беларускі   belarusian   wäissrussesch
dansk   danish   դանիերեն
español   spanish   spænska, spænskt
gaeilge   irish   իռլանդական
shqiptare   albanian   albaanlane
deutsch   german   duits
română   romanian   романски
Монгол   mongolian   mongolia
bugarski   bulgarian   bulharský
bosanski   bosnian   bosanski
عربي   arabic   arapski
magyar   hungarian   mađarski
日本   japanese   giapponese
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburgs
nederlands   dutch   nizozemščina
français   french   franséisch
svenska   swedish   zviedru
latviski   latvian   latvian
english   anglais   ingilizce
eesti keel   estonian   estoński
हिन्दी   hindi   hindi
slovenščina   slovenian   словенечки
українська   ukrainian   ukrainase
македонски   macedonian   마케도니아 어
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persa
norsk   norwegian   norveški
Русский   russian   російський
suomalainen   finnish   Финланд
עִברִית   hebrew   İbranice
hrvatski   croatian   크로아티아어
suid afrikaans   south african   آفریقای جنوبی
বাংলা   bengali   bengálský
қазақ   kazakh   kasachesch
中国人   chinese   chiński
íslenskur   icelandic   izlandi
malti   maltese   マルタ語


Обновление сделано Rakesh Robles - 2025.04.29 - 13:49:30