DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion von TV-Reportagen Videograf Vorträge Videoaufzeichnung


Startseite Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem...


Interview, SV Grossgrimma, Fußball, Burgenlandpokal, TV-Bericht, Torsten Pöhlitz (Trainer 1. FC Zeitz) , 1. FC Zeitz, Burgenlandkreis


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert.

Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden ... »
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger

Demo-Oma und Aktivisten: Lützen 09.02.2024 für einen gesellschaftlichen ... »
Ein neues Regenüberlaufbecken für Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Baumfällungen, die für den Bau des RÜBs notwendig waren.

Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue ... »
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen.

25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche ... »
Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt nach Ernennung durch Landrat Götz Ulrich.

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue ... »
Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden Wettkämpfen und einem Interview mit dem Vorstand Ulrich Baumann.

Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu ... »
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den ... »
Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia ... »
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den ...»
Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION weltweit
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persan
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandų
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ ხორვატული
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniska
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedoonlane
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 알바니아
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
français ⋄ french ⋄ французька
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ kreikkalainen
Русский ⋄ russian ⋄ rusų
Монгол ⋄ mongolian ⋄ मंगोलियन
Српски ⋄ serbian ⋄ сербская
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 에스토니아 사람
한국인 ⋄ korean ⋄ կորեերեն
日本 ⋄ japanese ⋄ Ιαπωνικά
deutsch ⋄ german ⋄ 德语
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ люксембурзький
latviski ⋄ latvian ⋄ ラトビア語
عربي ⋄ arabic ⋄ αραβικός
suomalainen ⋄ finnish ⋄ ফিনিশ
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ البلغارية
português ⋄ portuguese ⋄ portugalų
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
italiano ⋄ italian ⋄ itāļu valoda
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ هندی
հայերեն ⋄ armenian ⋄ αρμενικός
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ basa islandia
română ⋄ romanian ⋄ румын
español ⋄ spanish ⋄ اسپانیایی
english ⋄ anglais ⋄ ingliż
türk ⋄ turkish ⋄ turski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norra keel
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks
čeština ⋄ czech ⋄ cseh
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
polski ⋄ polish ⋄ poľský
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужноафрички
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
magyar ⋄ hungarian ⋄ 匈牙利
қазақ ⋄ kazakh ⋄ cazaque
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vítneaimis
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lithuania
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiešu


修订 Jinhua Fu - 2025.05.19 - 20:42:34