DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Konzert-Video-Produktion Videoproduktion Medienproduzent


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV...


Interview, 1. FC Zeitz, SV Grossgrimma, Burgenlandpokal, Torsten Pöhlitz (Trainer 1. FC Zeitz) , Fußball, Burgenlandkreis, TV-Bericht


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Interview mit Michael Schwarze: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 Gutes tut

Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein voller ... »
Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.

Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen ... »
Jeder entscheidet selbst – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... »
Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.

Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz ... »
TV-Bericht über die 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels mit Fokus auf Drogenprävention, Sucht- und Gewaltprävention

TV-Bericht über die Erfolge der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - ... »
TV-Bericht: Rot-Weiß Weißenfels besiegt Magdeburger Leichtathletikverein Einheit im spannenden Volleyballspiel der Oberliga

Ein Blick auf das Volleyballspiel zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger ... »
Tödliche Kälte: Das eisige Schicksal entlang der Saale im Jahr 1800 | Heimatgeschichten

Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & ... »
Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor und die digitale Plattform wecreate.world

Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das ... »
Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer Hebamme.

Schaurige Hexengeschichte: Reese & Ërnst beleuchten das tragische Ende einer ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem ... »
Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen Tauschgeschäfts - Heimatgeschichten zum Schmunzeln

Kulinarische Genüsse: Reese & Ërnst präsentieren - Drei Ziegen und ein ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
ქართული ▸ georgian ▸ người gruzia
қазақ ▸ kazakh ▸ 哈萨克语
deutsch ▸ german ▸ njemački
slovenský ▸ slovak ▸ basa slovak
português ▸ portuguese ▸ portugués
polski ▸ polish ▸ польскі
македонски ▸ macedonian ▸ македонська
slovenščina ▸ slovenian ▸ bahasa slovenia
nederlands ▸ dutch ▸ ডাচ
Русский ▸ russian ▸ ruski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanisch
latviski ▸ latvian ▸ ლატვიური
中国人 ▸ chinese ▸ chinês
español ▸ spanish ▸ スペイン語
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persian persian
dansk ▸ danish ▸ danščina
বাংলা ▸ bengali ▸ benqal dili
italiano ▸ italian ▸ basa italia
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liotuáinis
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaigiano
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хинди
norsk ▸ norwegian ▸ نروژی
svenska ▸ swedish ▸ swedish
english ▸ anglais ▸ engleski
suomalainen ▸ finnish ▸ finnish
Монгол ▸ mongolian ▸ モンゴル語
français ▸ french ▸ francuski
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgáiris
日本 ▸ japanese ▸ ژاپنی
Ελληνικά ▸ greek ▸ grieg
עִברִית ▸ hebrew ▸ heebrea keel
gaeilge ▸ irish ▸ إيرلندي
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniansky
hrvatski ▸ croatian ▸ کروات
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorusso
عربي ▸ arabic ▸ arabčina
basa jawa ▸ javanese ▸ javanski
հայերեն ▸ armenian ▸ armenia
suid afrikaans ▸ south african ▸ სამხრეთ აფრიკელი
한국인 ▸ korean ▸ korėjiečių
türk ▸ turkish ▸ թուրքական
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
malti ▸ maltese ▸ 马耳他语
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ tiếng luxembourg
magyar ▸ hungarian ▸ hungaria
eesti keel ▸ estonian ▸ estone
íslenskur ▸ icelandic ▸ исланд
čeština ▸ czech ▸ czech
Српски ▸ serbian ▸ সার্বিয়ান
română ▸ romanian ▸ rumania
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ אינדונזית
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamez


Pārskatīšana Meng Demir - 2025.10.14 - 09:24:15