DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Talk-Show-Video-Produktion Video-Interview Video-Reportagen


Home Leistungen Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Der Kampf in dem Sinne geht halt weiter! Es wurde 2007 die UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung ratifiziert - auch von Deutschland. Wo auch das Thema Selbstbestimmung eigentlich eine ganz wichtige Sache ist. Unsere Tochter hat Anspruch auf Eingliederungshilfe. Ds ist gesetzlich so geregelt, weil sie soll ja gleichberechtigte Teilhaber am öffentlichen Leben haben. Das Sozialamt hat die Eingliederungshilfe gekündigt und drei Monate hängen lassen.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat ... »
Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra.

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem ... »
Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung ... »
Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen ... »
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.

Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: ... »
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme ...»
Die Theatertage in Weißenfels wurden feierlich eröffnet und das Goethegymnasium präsentierte sein neues Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Bedeutung des Theaters für die Stadt und die Region.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
español ⋄ spanish ⋄ spanska
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
türk ⋄ turkish ⋄ турски
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensky
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisht
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ tiếng lithuania
english ⋄ anglais ⋄ انگلیسی
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanach
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
italiano ⋄ italian ⋄ italiană
Русский ⋄ russian ⋄ רוּסִי
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
português ⋄ portuguese ⋄ პორტუგალიური
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
dansk ⋄ danish ⋄ danska
français ⋄ french ⋄ franċiż
bosanski ⋄ bosnian ⋄ בוסנית
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisk
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
svenska ⋄ swedish ⋄ スウェーデンの
Монгол ⋄ mongolian ⋄ moğolca
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ asarbaiseáinis
polski ⋄ polish ⋄ լեհ
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 希伯来语
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ iżlandiż
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ бугарски
latviski ⋄ latvian ⋄ летонски
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
հայերեն ⋄ armenian ⋄ αρμενικός
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norueguês
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgi
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
日本 ⋄ japanese ⋄ seapánach
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
čeština ⋄ czech ⋄ 체코 사람
한국인 ⋄ korean ⋄ корейська
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 印度尼西亚
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
українська ⋄ ukrainian ⋄ украинец
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
deutsch ⋄ german ⋄ vokiečių kalba
nederlands ⋄ dutch ⋄ голландська
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ jihoafričan


Bu səhifənin təftişi Xiaojun Rehman - 2025.07.20 - 19:09:42