DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Eventvideograf Drohnen-Pilot Kameramann


Startseite Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten...


Burgenlandkreis , TV-Bericht, 15. Stadtwerke-Cup, Weißenfels, Ekkart Günther (Geschäftsführer Stadtwerke), Hallenfußball, Matthias Hauke (Vorstandsmitglied Rot-Weiß Weißenfels), Interview, Stadthalle


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im ... »
Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte, bei der einer der Liebhaber starb - Heimatgeschichten.

Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem ... »
Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines Corona-Impftodes!

Gefühlschaos: Corona-Impfung endet tödlich! Ein dokumentierter ... »
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die ... »
"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm am Brühl in Zeitz - Ein Gespräch mit Vertretern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"

"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser ... »
Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit ... »
Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne

Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit ... »
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.

Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хорват
українська ⋄ ukrainian ⋄ úkraínska
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloweens
română ⋄ romanian ⋄ rumunský
中国人 ⋄ chinese ⋄ 중국인
latviski ⋄ latvian ⋄ латиська
español ⋄ spanish ⋄ spaans
norsk ⋄ norwegian ⋄ նորվեգական
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
日本 ⋄ japanese ⋄ japonų
malti ⋄ maltese ⋄ maltčina
français ⋄ french ⋄ fransız dili
eesti keel ⋄ estonian ⋄ אסטונית
english ⋄ anglais ⋄ ইংরেজি
Русский ⋄ russian ⋄ russu
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ люксембургский
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
Српски ⋄ serbian ⋄ serbio
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 핀란드어
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
nederlands ⋄ dutch ⋄ هولندي
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литва
türk ⋄ turkish ⋄ turc
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
dansk ⋄ danish ⋄ danmhairgis
čeština ⋄ czech ⋄ checo
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeus
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéština
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamietis
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaque
italiano ⋄ italian ⋄ إيطالي
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolo
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieķu valoda
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ দক্ষিণ আফ্রিকান
deutsch ⋄ german ⋄ almanca
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedón
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesisk
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
polski ⋄ polish ⋄ fényesít
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzská farsia


Ревизија Sofia Pramanik - 2025.11.25 - 02:25:29