DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Produktion von Video-Reportagen Bildgestalter Multikamera-Video-Aufzeichnung


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

TV-Bericht über das anspruchsvolle Training des Landeskaders für die...


Landeskader, Vorbereitung, Interview, Duo, TV-Bericht, Disziplinen, Pokal des Präsidenten, Zeitz, Steven Theilig (Landestrainer Fighting KSG JOdan Kamae Zeitz), Training, Klinkerhallen, Fighting, Wettkampfsaison, Burgenlandkreis


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und wie der Verein dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis gab ebenfalls ein Interview und erklärte, welche Unterstützungsangebote es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »
Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Familienerweiterung.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, ... »
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.

Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr ... »
Römertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten durch römisches Mosaik, Schmuckbasteln und Spiele

TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das ... »
Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - Heimatgeschichten

Junge Frau vor Kirche erschlagen - ... »
Faszination Mineralien und Fossilien: Die Börse in Bad Kösen im Burgenlandkreis. Interviews mit Experten des Mineralogievereins

Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der ... »
Es gibt unterschiedliche Meinungen, und manche Menschen möchte man lieber meiden.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ... »
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht ...»
Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Spitzenspiel in der Handball-Oberliga im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland behält die Oberhand gegen SV 04 Plauen Oberlosa.

Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen ... »
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
nederlands • dutch • olandų
polski • polish • lustrui
беларускі • belarusian • bjellorusisht
عربي • arabic • arabe
українська • ukrainian • украин
eesti keel • estonian • észt
қазақ • kazakh • kazakh
shqiptare • albanian • albaanlane
basa jawa • javanese • người java
íslenskur • icelandic • איסלנדית
한국인 • korean • korealainen
norsk • norwegian • norveški
malti • maltese • malteze
suid afrikaans • south african • südafrikanesch
türk • turkish • basa turki
tiếng việt • vietnamese • vietnameze
čeština • czech • cseh
magyar • hungarian • hongaria
dansk • danish • danski
english • anglais • angličtina
עִברִית • hebrew • ebrajk
Српски • serbian • সার্বিয়ান
latviski • latvian • 拉脱维亚语
bahasa indonesia • indonesian • אינדונזית
azərbaycan • azerbaijani • azerice
Монгол • mongolian • монгольский
gaeilge • irish • 아일랜드의
svenska • swedish • rootsi keel
slovenský • slovak • slovacco
lietuvių • lithuanian • lituano
slovenščina • slovenian • словеначки
հայերեն • armenian • armenisch
bosanski • bosnian • ボスニア語
Русский • russian • russisch
Ελληνικά • greek • gréigis
中国人 • chinese • kínai
ქართული • georgian • georgiano
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxembourgish
italiano • italian • italiano
日本 • japanese • ճապոներեն
हिन्दी • hindi • hindi
deutsch • german • þýska, Þjóðverji, þýskur
română • romanian • ρουμανικός
hrvatski • croatian • ხორვატული
فارسی فارسی • persian farsia • Персідская фарсія
français • french • fransk
bugarski • bulgarian • բուլղարերեն
বাংলা • bengali • bengali
português • portuguese • португал
español • spanish • spanish
suomalainen • finnish • finski
македонски • macedonian • maċedonjan


Opgedateer deur Carla Ly - 2025.11.24 - 14:19:12