DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Drohnen-Pilot Produktion von Video-Reportagen Video-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren den 19. Zeitzer...


Laufen, Stadtverwaltung, Zeitz, Abteilung Radball, Verkehrswacht Zeitz, 19. Zeitzer Kinderduathlon, Bereich, Altmarkt, Soziales, Carola Höfer , Oberbürgermeister Christian Thieme, Kreissportbund, Rollerfahren, SG Chemie


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und ... »
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet.

TV-Bericht: Handball in 4K/UHD - HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über ... »
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und ... »
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper live in der Schlosskirche ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
svenska ⋄ swedish ⋄ шведски
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanês
dansk ⋄ danish ⋄ дански
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ iżlandiż
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
Српски ⋄ serbian ⋄ serbų
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
deutsch ⋄ german ⋄ nemški
nederlands ⋄ dutch ⋄ niederländisch
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ індонезійська
română ⋄ romanian ⋄ rumunų
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenska
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайский язык
español ⋄ spanish ⋄ spanjol
malti ⋄ maltese ⋄ μαλτέζος
english ⋄ anglais ⋄ אנגלית
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ liuksemburgiečių
čeština ⋄ czech ⋄ seiceach
italiano ⋄ italian ⋄ Италијан
українська ⋄ ukrainian ⋄ ուկրաինական
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiečių
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
português ⋄ portuguese ⋄ portugeze
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ ویتنامی
polski ⋄ polish ⋄ fényesít
türk ⋄ turkish ⋄ turecký
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzská farsia
Монгол ⋄ mongolian ⋄ مغولی
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonien
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
suomalainen ⋄ finnish ⋄ soome keel
日本 ⋄ japanese ⋄ jaapani
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnien
ქართული ⋄ georgian ⋄ gürcü
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ yunan
magyar ⋄ hungarian ⋄ unkarin kieli
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
français ⋄ french ⋄ frans
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ әзірбайжан
한국인 ⋄ korean ⋄ koreai
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebrajk


Cette page a été mise à jour par Francis Peralta - 2025.05.17 - 03:10:34