DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Bewegtbildgestalter Dokumentarfilmer Schneiden von Video


Startseite Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Der Landrat Götz Ulrich...


Siegmar Gabriel, 17. Neujahrsempfang, Metallbau, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Sieghard Burggraf, Mario Kerner, Landrat, Vorstandsvorsitzender Sparkasse, Götz Ulrich, Archiv, Unternehmen des Jahres, Burgenlandkreis , Außenminister


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.

Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum ... »
Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung erklärt von Coach Christine Beutler!

Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen ...»
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die beeindruckenden Ritterkämpfe und die kunstvollen Handwerksarbeiten auf dem Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich eröffnet - Stimmen der Gäste im Interview.

Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des ... »
Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.

Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem ... »
Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlands
magyar ⋄ hungarian ⋄ венгр
norsk ⋄ norwegian ⋄ নরওয়েজীয়
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ヒンディー語
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreska
中国人 ⋄ chinese ⋄ ķīniešu
polski ⋄ polish ⋄ fényesít
português ⋄ portuguese ⋄ portugisiska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ люксембургский
svenska ⋄ swedish ⋄ шведскі
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaídsjan
Русский ⋄ russian ⋄ rússneska, rússi, rússneskur
latviski ⋄ latvian ⋄ latvijščina
français ⋄ french ⋄ người pháp
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzská farsia
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albānis
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveno
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanian
한국인 ⋄ korean ⋄ koreański
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ אינדונזית
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
malti ⋄ maltese ⋄ مالتی
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnameze
suomalainen ⋄ finnish ⋄ フィンランド語
english ⋄ anglais ⋄ engleski
čeština ⋄ czech ⋄ کشور چک
hrvatski ⋄ croatian ⋄ խորվաթերեն
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
español ⋄ spanish ⋄ स्पैनिश
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
deutsch ⋄ german ⋄ जर्मन
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
italiano ⋄ italian ⋄ italų
日本 ⋄ japanese ⋄ japán
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ آفریقای جنوبی
română ⋄ romanian ⋄ romanian
dansk ⋄ danish ⋄ danese
basa jawa ⋄ javanese ⋄ იავური
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaro
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakesch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolesch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Բենգալերեն
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainien


Обновление этой страницы Olivier Miao - 2025.04.04 - 14:50:50