DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Talk-Show-Video-Aufzeichnung Musik-Video-Produktion Video-Content-Creator


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

FC Rot-Weiß Weißenfels veranstaltet traditionelles...


E-Jugend, Tennis Borussia Berlin, Bernd Otto, Thomas Triemner , Nikolausturnier, Bernd Otto, Mohamad Ramadan, Hallenfussball, Sebastian Lindstaedt, G-Jugend, Juliane, FC Rot-Weiß Weißenfels, Christian Kratzsch, Janis


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems ... »
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der ... »
Matthias Voss im Interview mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar in Zeitz) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky ... »
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland ... »
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.

Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung ... »
Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine Herzensangelegenheit. In diesem TV-Bericht werden die verschiedenen Initiativen und Maßnahmen vorgestellt, um das Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder und ... »
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst erzählen die packende Heimtageschichte!

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... »
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.

Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
українська ¦ ukrainian ¦ ucraniano
עִברִית ¦ hebrew ¦ ibrani
հայերեն ¦ armenian ¦ armean
Монгол ¦ mongolian ¦ монгольский
latviski ¦ latvian ¦ latvisk
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburski
basa jawa ¦ javanese ¦ ジャワ語
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ Περσική Φαρσία
norsk ¦ norwegian ¦ 노르웨이 인
deutsch ¦ german ¦ däitsch
беларускі ¦ belarusian ¦ bjeloruski
suomalainen ¦ finnish ¦ finlandia
shqiptare ¦ albanian ¦ albanska
français ¦ french ¦ frëngjisht
қазақ ¦ kazakh ¦ কাজাখ
عربي ¦ arabic ¦ عربی
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ इन्डोनेशियाई
čeština ¦ czech ¦ tékkneska
ქართული ¦ georgian ¦ géorgien
svenska ¦ swedish ¦ szwedzki
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ فيتنامي
日本 ¦ japanese ¦ japannese
türk ¦ turkish ¦ tyrkisk
한국인 ¦ korean ¦ koreansk
Ελληνικά ¦ greek ¦ ბერძენი
suid afrikaans ¦ south african ¦ दक्षिण अफ़्रीकी
slovenščina ¦ slovenian ¦ sloveno
dansk ¦ danish ¦ दानिश
bugarski ¦ bulgarian ¦ bulgarų
lietuvių ¦ lithuanian ¦ ლიტვური
magyar ¦ hungarian ¦ ungāru
english ¦ anglais ¦ englanti
română ¦ romanian ¦ rumensk
Српски ¦ serbian ¦ սերբերեն
español ¦ spanish ¦ ispanų
nederlands ¦ dutch ¦ holandiešu valoda
polski ¦ polish ¦ польскі
Русский ¦ russian ¦ rusų
italiano ¦ italian ¦ italyan
eesti keel ¦ estonian ¦ 에스토니아 사람
中国人 ¦ chinese ¦ chinese
bosanski ¦ bosnian ¦ boisnis
malti ¦ maltese ¦ maltezer
português ¦ portuguese ¦ portugalski
hrvatski ¦ croatian ¦ horvaatia
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ 阿塞拜疆
slovenský ¦ slovak ¦ словацький
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandsk
বাংলা ¦ bengali ¦ bengalsk
gaeilge ¦ irish ¦ Ирланд
македонски ¦ macedonian ¦ maķedonietis
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi


ажурирање Clara Akpan - 2025.09.14 - 03:32:03