DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Drohnen-Pilot Theater-Video-Aufzeichnung Musik-Videos


Home Leistungen Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und...


TV-Bericht , Auszeichnung von Bürgern mit der Ehrennadel, Weißenfels, Jörg Freiwald (Stadtratsvorsitzender Weißenfels), Schlossfestumzug, Burgenlandkreis, 28. Schlossfest, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Interview, Jörg Riemer (Gästeführer / Moderator)


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ... »
Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... »
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Erfolge und Herausforderungen bei der Integration von Rückkehrern

Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma ... »
Das ist Hetze!  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
TV-Bericht: Orkan Friederike hinterlässt Schäden im Burgenlandkreis - Ein Blick auf die Aufräumarbeiten und die Arbeit der Feuerwehr Weißenfels

Sturmtief Friederike: Eine Spur der Verwüstung - TV-Bericht über Sturmschäden im ... »
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet

1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen ... »
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
عربي ▪ arabic ▪ арабская
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
беларускі ▪ belarusian ▪ beloruski
한국인 ▪ korean ▪ الكورية
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgisch
shqiptare ▪ albanian ▪ albanais
malti ▪ maltese ▪ maltese
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieks
հայերեն ▪ armenian ▪ أرميني
türk ▪ turkish ▪ basa turki
nederlands ▪ dutch ▪ 荷兰语
norsk ▪ norwegian ▪ norweegesch
ქართული ▪ georgian ▪ georgiano
中国人 ▪ chinese ▪ kinesisk
polski ▪ polish ▪ lehçe
македонски ▪ macedonian ▪ maqedonase
español ▪ spanish ▪ իսպաներեն
eesti keel ▪ estonian ▪ אסטונית
français ▪ french ▪ Француски
gaeilge ▪ irish ▪ ирланд
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituano
português ▪ portuguese ▪ portugalština
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulharčina
svenska ▪ swedish ▪ rootsi keel
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ فيتنامي
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovence
বাংলা ▪ bengali ▪ beangáilis
italiano ▪ italian ▪ italyan
magyar ▪ hungarian ▪ угорська
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ ażerbajġani
українська ▪ ukrainian ▪ người ukraina
Русский ▪ russian ▪ руски
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandez
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ פרסיה פרסית
日本 ▪ japanese ▪ japanski
deutsch ▪ german ▪ gearmáinis
Српски ▪ serbian ▪ 세르비아 사람
dansk ▪ danish ▪ 丹麦语
bosanski ▪ bosnian ▪ boshnjake
íslenskur ▪ icelandic ▪ ايسلندي
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonésien
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika kidul
čeština ▪ czech ▪ seiceach
latviski ▪ latvian ▪ lettisk
basa jawa ▪ javanese ▪ javanesesch
עִברִית ▪ hebrew ▪ եբրայերեն
english ▪ anglais ▪ англійська
Монгол ▪ mongolian ▪ mongóilis
română ▪ romanian ▪ rumensk
slovenský ▪ slovak ▪ slovacco


Η σελίδα ενημερώθηκε από Vladymyr Than - 2025.04.03 - 21:40:32