DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Interview Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Content-Creator


Home Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten...


30 Jahre, Martin Müller (Vorsitzender Zorbauer Heimatverein 1991 e.V.) , Festumzug, Interview, Jubiläum, Tanz, Zorbauer Festanger, Schützengilde, TV-Bericht, Burgenlandkreis


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem ... »
Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp ... »
Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - Zusammenfassung auf Burgenlandkreis TV

TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. Konrad Breitenborn, dem Präsidenten des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, zur Bedeutung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im ... »
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern und Mitarbeitern.

Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Barrierefreiheit für alle: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit für alle Besucher des Naumburger Doms und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält ... »
DER KUNST DER SCHULD: WIE MAN ERFOLGREICH VERANTWORTUNG ABWIMMELT - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Interview mit Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, ... »
Interview mit Michael Schwarze: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 Gutes tut

Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für ... »
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Wie wollen wir in Zukunft ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
日本 ▪ japanese ▪ język japoński
latviski ▪ latvian ▪ latvia
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieks
عربي ▪ arabic ▪ arabiska
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika selatan
беларускі ▪ belarusian ▪ valkovenäläinen
eesti keel ▪ estonian ▪ estų
македонски ▪ macedonian ▪ macedone
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzsa perzsa
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniešu
română ▪ romanian ▪ ρουμανικός
gaeilge ▪ irish ▪ iresch
slovenský ▪ slovak ▪ السلوفاكية
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidžaniečių
polski ▪ polish ▪ լեհ
shqiptare ▪ albanian ▪ albānis
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatesch
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburguês
čeština ▪ czech ▪ Çek
english ▪ anglais ▪ англійская
Српски ▪ serbian ▪ serb
español ▪ spanish ▪ spaans
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesisk
português ▪ portuguese ▪ portugués
Русский ▪ russian ▪ russisch
malti ▪ maltese ▪ մալթերեն
deutsch ▪ german ▪ Німецький
türk ▪ turkish ▪ 터키어
slovenščina ▪ slovenian ▪ スロベニア語
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalų
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolialainen
suomalainen ▪ finnish ▪ ფინური
magyar ▪ hungarian ▪ hungareze
한국인 ▪ korean ▪ korejski
हिन्दी ▪ hindi ▪ hinduski
dansk ▪ danish ▪ დანიური
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamita
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisk
հայերեն ▪ armenian ▪ jermenski
עִברִית ▪ hebrew ▪ іўрыт
italiano ▪ italian ▪ taliansky
basa jawa ▪ javanese ▪ 爪哇语
íslenskur ▪ icelandic ▪ आइसलैंड का
nederlands ▪ dutch ▪ olandeză
svenska ▪ swedish ▪ orang swedia
norsk ▪ norwegian ▪ נורבגית
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainiečių
ქართული ▪ georgian ▪ gruzīnu
français ▪ french ▪ franska
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgară
中国人 ▪ chinese ▪ 中国語
қазақ ▪ kazakh ▪ קזחית


Ажурирање Mei Qu - 2025.10.14 - 09:29:57