DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multikamera-Video-Aufzeichnung Drohnen-Pilot Video-Interview


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.

Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik ... »
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das ... »
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch

Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht ... »
Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf Lesematerialien erhalten haben. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels zu Wort.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an ...»



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen
українська ▸ ukrainian ▸ ucraino
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisch
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Περσική Φαρσία
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
中国人 ▸ chinese ▸ chineesesch
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebreeus
dansk ▸ danish ▸ danska
македонски ▸ macedonian ▸ macedonisch
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ індонезійська
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ вьетнам
norsk ▸ norwegian ▸ norveçli
slovenščina ▸ slovenian ▸ Словен
suid afrikaans ▸ south african ▸ južnoafrikanac
slovenský ▸ slovak ▸ slovacă
Русский ▸ russian ▸ 러시아인
日本 ▸ japanese ▸ yapon
ქართული ▸ georgian ▸ الجورجية
italiano ▸ italian ▸ olasz
español ▸ spanish ▸ スペイン語
հայերեն ▸ armenian ▸ ерменски
english ▸ anglais ▸ angleščina
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
suomalainen ▸ finnish ▸ fins
português ▸ portuguese ▸ portúgalska
hrvatski ▸ croatian ▸ क्रोएशियाई
malti ▸ maltese ▸ maltalı
basa jawa ▸ javanese ▸ Яван
беларускі ▸ belarusian ▸ hviterussisk
svenska ▸ swedish ▸ švedski
latviski ▸ latvian ▸ letonă
عربي ▸ arabic ▸ arabies
Ελληνικά ▸ greek ▸ grekisk
čeština ▸ czech ▸ चेक
Српски ▸ serbian ▸ Σέρβος
বাংলা ▸ bengali ▸ 벵골 사람
türk ▸ turkish ▸ török
deutsch ▸ german ▸ גֶרמָנִיָת
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgiešu
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Азербайжан
română ▸ romanian ▸ romena
polski ▸ polish ▸ pollakk
eesti keel ▸ estonian ▸ eastóinis
nederlands ▸ dutch ▸ nizozemščina
한국인 ▸ korean ▸ korejština
shqiptare ▸ albanian ▸ basa albania
қазақ ▸ kazakh ▸ казахстански
bosanski ▸ bosnian ▸ Βόσνιος
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarsk
magyar ▸ hungarian ▸ vengrų
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хінді
français ▸ french ▸ fransk
gaeilge ▸ irish ▸ אִירִית


Reviżjoni ta’ din il-paġna minn Carlos Sangma - 2025.11.21 - 12:07:38