DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videojournalist Videograf Musik-Videos


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel

Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, ... »
TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in Vorbereitung auf den Pokal des Präsidenten in Zeitz.

Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae ... »
KDP - Konsensdemokratische Partei: Die bessere Wahl im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!

KDP - Konsensdemokratische Partei: Eine überlegene Alternative zur Partei von Sahra ... »
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels eröffnet eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918". Der Museumsleiter Aiko Wulf gibt in einem Interview Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ...»
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und ... »
Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Burg, der Kirche und der heutigen Gestalt des Schlosses. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis sind wichtige Standorte in dieser Geschichte.

Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement für ... »
Ein Brief einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
eesti keel ▪ estonian ▪ estoński
беларускі ▪ belarusian ▪ beloruski
ქართული ▪ georgian ▪ gruzinų
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbaidschan
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesisk
suomalainen ▪ finnish ▪ fiński
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
norsk ▪ norwegian ▪ norjan kieli
suid afrikaans ▪ south african ▪ nam phi
slovenský ▪ slovak ▪ словацкий
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniaco
latviski ▪ latvian ▪ 拉脱维亚语
svenska ▪ swedish ▪ Σουηδικά
shqiptare ▪ albanian ▪ bahasa albania
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
日本 ▪ japanese ▪ اليابانية
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ Люксембургскі
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
Монгол ▪ mongolian ▪ mongoli keel
english ▪ anglais ▪ engels
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian persian
italiano ▪ italian ▪ इतालवी
deutsch ▪ german ▪ آلمانی
română ▪ romanian ▪ 罗马尼亚语
hrvatski ▪ croatian ▪ horvātu
gaeilge ▪ irish ▪ irlantilainen
slovenščina ▪ slovenian ▪ السلوفينية
nederlands ▪ dutch ▪ голландська
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainia
한국인 ▪ korean ▪ კორეული
français ▪ french ▪ người pháp
malti ▪ maltese ▪ maltesisch
magyar ▪ hungarian ▪ ουγγρικός
dansk ▪ danish ▪ دانماركي
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamees
中国人 ▪ chinese ▪ kineze
Српски ▪ serbian ▪ Σέρβος
polski ▪ polish ▪ lehçe
íslenskur ▪ icelandic ▪ iżlandiż
عربي ▪ arabic ▪ għarbi
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebraico
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisk
português ▪ portuguese ▪ 포르투갈 인
türk ▪ turkish ▪ турк
հայերեն ▪ armenian ▪ armenia
čeština ▪ czech ▪ cseh
Русский ▪ russian ▪ ruština
қазақ ▪ kazakh ▪ казахская
bugarski ▪ bulgarian ▪ bułgarski
español ▪ spanish ▪ ispanų
basa jawa ▪ javanese ▪ javaneză
Ελληνικά ▪ greek ▪ اليونانية


tərəfindən edilən yeniləmə Hamid Ju - 2025.11.26 - 14:25:21