DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Kameramann Video-Interview Konzert-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick...


Heimtaverein, Informationsveranstaltung, Interview, Carsten Nock (Referatsleiter beim Landesbeauftragten für Datenschutz) , DSGVO, TV-Bericht, Zum Grünen Baum, Datenschutzgrundverordnung für Vereine, Burgenlandkreis, Teuchern


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
FC Rot-Weiß Weißenfels veranstaltet traditionelles Nikolaus-Hallenfußballturnier für Nachwuchsspieler der E-Jugend und G-Jugend

FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.

TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss ... »
Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Erfahrungen im 3. Ausbildungsjahr.

Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht ...»
Enthüllt: Was Olaf Scholz wirklich sagte! Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels durchgesickert!

Exklusiv: Geheime Abschiedsrede von Olaf Scholz enthüllt! Demo-Leak in Weissenfels am ... »
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... »
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle

Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft ... »
Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV ... »
Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Mediziner – Die Bürgerstimme ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in ... »
Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der jährlichen Börse

Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in ... »
"Floorballkampf in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Dieser TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Bedeutung von Zusammenhalt und Kommunikation für den Erfolg seines Teams.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" ...»



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
Српски ⋄ serbian ⋄ סרבית
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estónsky
日本 ⋄ japanese ⋄ ژاپنی
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
čeština ⋄ czech ⋄ tékkneska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazah
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ graikų
latviski ⋄ latvian ⋄ lets
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandiż
polski ⋄ polish ⋄ polish
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínsky
한국인 ⋄ korean ⋄ корејски
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaški
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovēņu
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezyjski
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Αζερμπαϊτζάν
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
عربي ⋄ arabic ⋄ αραβικός
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandský
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandese
română ⋄ romanian ⋄ rumunų
Русский ⋄ russian ⋄ russies
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанець
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgáiris
svenska ⋄ swedish ⋄ suédois
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburský
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungāru
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
français ⋄ french ⋄ فرنسي
հայերեն ⋄ armenian ⋄ tiếng armenia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
norsk ⋄ norwegian ⋄ النرويجية
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajų
español ⋄ spanish ⋄ Шпански
dansk ⋄ danish ⋄ دانمارکی
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
malti ⋄ maltese ⋄ maltański
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белорусский
deutsch ⋄ german ⋄ duits
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vítneaimis
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ літоўскі
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
türk ⋄ turkish ⋄ turkkilainen
english ⋄ anglais ⋄ англійська


Frissítette Wenjing Meyer - 2025.07.19 - 21:28:22