DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Theater-Video-Produktion Videojournalist Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Leistungsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf...


Burgenlandkreis , Weißenfels, TV-Bericht, Profil auf Facebook, Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weissenfels), Interview


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)

Tommy Fresh - You are my sunshine - ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham ... »
Kinder-Hallenfußballturnier zum Nikolaus: FC Rot-Weiß Weißenfels lädt E-Jugend und G-Jugend ein

Kinder-Hallenfussballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels, Nikolausturnier der E-Jugend ... »
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen

Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft ...»
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat.

Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung ... »
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.

Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den Naumburger Sporttagen: Ein Interview mit der Kampfrichterin über die Wichtigkeit von Sportgeist und Fairplay in Wettkämpfen.

Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: ... »
Abacay - Musikvideo: Luka

Musikvideo: Abacay - ... »
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

Sturmtief Friederike: Ein Blick auf die Sturmschäden im Burgenlandkreis und wie die ... »
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION fast überall auf der Welt
hrvatski ‐ croatian ‐ Хорватська
magyar ‐ hungarian ‐ הוּנגָרִי
беларускі ‐ belarusian ‐ белоруски
deutsch ‐ german ‐ გერმანული
latviski ‐ latvian ‐ लात्वीयावासी
basa jawa ‐ javanese ‐ cava
қазақ ‐ kazakh ‐ kazakh
Ελληνικά ‐ greek ‐ یونانی
lietuvių ‐ lithuanian ‐ leedu
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainien
polski ‐ polish ‐ польскі
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrajski
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonezijski
македонски ‐ macedonian ‐ македонский
nederlands ‐ dutch ‐ holland
dansk ‐ danish ‐ דַנִי
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesesch
français ‐ french ‐ ფრანგული
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia
中国人 ‐ chinese ‐ síneach
español ‐ spanish ‐ spanska
svenska ‐ swedish ‐ švédsky
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persian persian
ქართული ‐ georgian ‐ گرجی
čeština ‐ czech ‐ češki
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ lucemburský
norsk ‐ norwegian ‐ nauy
عربي ‐ arabic ‐ arab
हिन्दी ‐ hindi ‐ هندي
한국인 ‐ korean ‐ Солонгос
slovenščina ‐ slovenian ‐ sloweens
suomalainen ‐ finnish ‐ finski
malti ‐ maltese ‐ maltese
slovenský ‐ slovak ‐ slowakisch
gaeilge ‐ irish ‐ iresch
english ‐ anglais ‐ inglês
bugarski ‐ bulgarian ‐ বুলগেরিয়ান
Српски ‐ serbian ‐ srpski
română ‐ romanian ‐ רומנית
íslenskur ‐ icelandic ‐ իսլանդերեն
Русский ‐ russian ‐ russian
italiano ‐ italian ‐ italyan
հայերեն ‐ armenian ‐ armenisch
türk ‐ turkish ‐ түрік
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ 아제르바이잔
Монгол ‐ mongolian ‐ Μογγόλος
shqiptare ‐ albanian ‐ ալբանացի
eesti keel ‐ estonian ‐ estų
português ‐ portuguese ‐ portugalski
日本 ‐ japanese ‐ 日本人
suid afrikaans ‐ south african ‐ güney afrikalı


Update of this page by Nancy Wati - 2025.11.04 - 04:43:33