DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Musik-Videos Multikamera-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre...


Bettina Pfaff (Geschäftsführerin Arche Nebra), Sonderschau, PD Dr. Matthias Becker (Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt), Burgenlandkreis , TV-Bericht, Interview, Modellfiguren, Arche Nebra, Roms Legionen unterwegs, Zinsoldaten, Diorama


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man ... »
Interview mit Landestrainer Steven Theilig von der KSG Jodan Kamae Zeitz während des Trainings des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in Vorbereitung ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & ... »
Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.

Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des ... »
Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert Lock-Down-Ende von Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis.

Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in ...»
Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) im heimischen Stadion.

Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des ... »
Hebamme im Unglück: Reese & Ërnst decken die düstere Wahrheit auf - Heimatgeschichten

Rätselhafte Tragödie: Reese & Ërnst erforschen den Tod der Hebamme - ... »
Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, Eintragung, Kontoeröffnung!

Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine ...»
Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
беларускі ⋄ belarusian ⋄ wit-russisch
deutsch ⋄ german ⋄ almanca
português ⋄ portuguese ⋄ portugheză
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonština
中国人 ⋄ chinese ⋄ chino
polski ⋄ polish ⋄ поляк
Русский ⋄ russian ⋄ Руски
română ⋄ romanian ⋄ rumen
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 베트남어
malti ⋄ maltese ⋄ maltiešu
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoli keel
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
Српски ⋄ serbian ⋄ serbisch
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainska
nederlands ⋄ dutch ⋄ ডাচ
한국인 ⋄ korean ⋄ korėjiečių
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóvenska
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikansk
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
ქართული ⋄ georgian ⋄ 조르지아 주 사람
español ⋄ spanish ⋄ hispaania keel
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
suomalainen ⋄ finnish ⋄ فنلاندی
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanisht
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Јерменски
svenska ⋄ swedish ⋄ suedez
dansk ⋄ danish ⋄ tanskan kieli
türk ⋄ turkish ⋄ turc
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzijski farzija
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ basa indonesia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
latviski ⋄ latvian ⋄ lätlane
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
عربي ⋄ arabic ⋄ arabíska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnia
italiano ⋄ italian ⋄ italian
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávský
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacco
français ⋄ french ⋄ fraincis
hrvatski ⋄ croatian ⋄ харвацкая
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
gaeilge ⋄ irish ⋄ irski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaigiano
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгалски
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveġiż
čeština ⋄ czech ⋄ tsjeggies
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ Исланд
english ⋄ anglais ⋄ engelsk


Uppfærsla á þessari síðu fyrir Hector Acosta - 2025.09.14 - 01:34:27