DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Content-Creator Produktion von Video-Reportagen Medienproduzent


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG...


Interview, Bootstaufe, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Burgenlandkreis, neue Rettungsboote, TV-Bericht


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Die Schulbegleiterin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen ... »
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die ...»
Hygiene-Tag im Landratsamt: Prävention und Aufklärung über resistente Keime

Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis ... »
Kinderpsychologie, Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik in Weissenfels

Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ... »
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein ... »
Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.

Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen in Weißenfels am ...»
Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein

Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des ...»



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
eesti keel ⋄ estonian ⋄ ესტონური
polski ⋄ polish ⋄ polirati
italiano ⋄ italian ⋄ Италијан
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínština
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
dansk ⋄ danish ⋄ duński
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzsa perzsa
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
türk ⋄ turkish ⋄ turco
suomalainen ⋄ finnish ⋄ フィンランド語
svenska ⋄ swedish ⋄ Švedijos
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ерменски
português ⋄ portuguese ⋄ portuqal
latviski ⋄ latvian ⋄ লাটভিয়ান
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéština
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
français ⋄ french ⋄ franséisch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalsk
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
english ⋄ anglais ⋄ engels
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatialainen
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainien
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
español ⋄ spanish ⋄ իսպաներեն
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
magyar ⋄ hungarian ⋄ macar
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikansk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolia
slovenský ⋄ slovak ⋄ 斯洛伐克语
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
Српски ⋄ serbian ⋄ tiếng serbia
日本 ⋄ japanese ⋄ जापानी
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlantilainen
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ 아제르바이잔
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
norsk ⋄ norwegian ⋄ norjan kieli
română ⋄ romanian ⋄ rumänesch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ orang vietnam
عربي ⋄ arabic ⋄ arapça
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
deutsch ⋄ german ⋄ almanca
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
Русский ⋄ russian ⋄ orosz
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Βούλγαρος


Aggiornamento eseguito da Christopher Patel - 2025.02.22 - 17:58:51