DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multi-Kamera-Video-Produktion Eventvideograf Drohnen-Pilot


Home Unsere Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und...


Weißenfelser Stadtwerke, Burgenlandkreis , Weissenfelser Ruder-Verein 1884 e.V., Interview, Ruderverein Rot - Weiß Naumburg 1908 e. V., Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele, Ergometerfahren, Dagmar Ritter (Trainerin Kinder- und Jugend Weißenfelser Ruderverein), Stadtwerke-Cup, TV-Bericht


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel

Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger ... »
Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview über die Plattformen zur Bürgerbeteiligung in Zeitz

Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und ... »
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis ... »
Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr Sichtbarkeit

Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule ... »
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Bundeswehr und THW feiern mit - Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum der ... »
Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, ... »
10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das Jubiläum des Vereins und das Kinderturnen als Erfolgsrezept

Affen stark und Löwen schlau - Ein TV-Bericht über die Kinderturnshow in Zeitz ... »
"Zwischen Sport und Kultur": Ein Tag am Himmelswege-Lauf mit Waldemar und André Cierpinski an der Arche Nebra

"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit ... »
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von ...»
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die ... »
Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und die Teilnahme am 26. Zeitzer Stadtlauf.

Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Αλβανός
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
deutsch ⋄ german ⋄ нямецкі
svenska ⋄ swedish ⋄ Σουηδικά
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniaco
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ スロベニア語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ 波斯语
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
日本 ⋄ japanese ⋄ japansk
malti ⋄ maltese ⋄ maltalainen
türk ⋄ turkish ⋄ turkish
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandeză
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ бугарски
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidžaan
한국인 ⋄ korean ⋄ корей
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandi
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínverska
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaria
қазақ ⋄ kazakh ⋄ カザフ語
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainia
Русский ⋄ russian ⋄ russian
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afraic theas
polski ⋄ polish ⋄ pusse
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grec
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
english ⋄ anglais ⋄ engleski
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки
italiano ⋄ italian ⋄ İtalyan
nederlands ⋄ dutch ⋄ Ολλανδός
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванський
dansk ⋄ danish ⋄ danščina
Српски ⋄ serbian ⋄ serbe
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
română ⋄ romanian ⋄ румынский
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengálsky
čeština ⋄ czech ⋄ tschechisch
español ⋄ spanish ⋄ espanja
latviski ⋄ latvian ⋄ 拉脱维亚语
slovenský ⋄ slovak ⋄ eslovaco
Монгол ⋄ mongolian ⋄ 蒙
عربي ⋄ arabic ⋄ арабская
français ⋄ french ⋄ француз
հայերեն ⋄ armenian ⋄ אַרְמֶנִי
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk


עדכון של דף זה על ידי Yousef Batista - 2025.09.14 - 03:49:17