DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Produktion von Video-Interviews Talk-Show-Video-Aufzeichnung Drohnen-Pilot


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Weißenfelser Jugendliche messen ihre Kräfte beim Stadtwerke-Cup - TV-Bericht aus dem...


Ergometerfahren, Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele, Interview, Dagmar Ritter (Trainerin Kinder- und Jugend Weißenfelser Ruderverein), Weißenfelser Stadtwerke, Burgenlandkreis , Ruderverein Rot - Weiß Naumburg 1908 e. V., Weissenfelser Ruder-Verein 1884 e.V., TV-Bericht, Stadtwerke-Cup


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Bericht: In Weißenfels finden das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche statt, ein buntes Programm für alle Generationen, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Weißenfels ehrt ältere und behinderte Bürger*innen mit dem 22. ... »
Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst entdecken Diebstahl auf Baustelle - Heimatgeschichten

Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die auf den Naumburger Sporttagen angeboten werden.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und ... »
Es braucht noch viel mehr Tote!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Vorbereitungen und den Wettkampf auf dem Wasser.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels ... »
Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, ... »
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme ... »
Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins

Mineralien und Fossilien in Bad Kösen: Einblicke in die jährliche Börse. Interviews ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxembourgsk
shqiptare   albanian   Αλβανός
slovenščina   slovenian   sloveens
polski   polish   pools
română   romanian   rumāņu valoda
বাংলা   bengali   bengaliska
中国人   chinese   китайский язык
eesti keel   estonian   estónsky
deutsch   german   Немецкий
español   spanish   իսպաներեն
қазақ   kazakh   kazakh
français   french   فرانسوی
íslenskur   icelandic   исландски
bugarski   bulgarian   bolgár
bahasa indonesia   indonesian   indonesio
türk   turkish   турски
basa jawa   javanese   jávský
italiano   italian   italienska
latviski   latvian   letonă
dansk   danish   danska
nederlands   dutch   holandský
Српски   serbian   serwies
ქართული   georgian   조르지아 주 사람
فارسی فارسی   persian farsia   ফারসি ফারসি
македонски   macedonian   macédonien
Русский   russian   ruse
हिन्दी   hindi   hindi
svenska   swedish   švédský
suomalainen   finnish   fin
tiếng việt   vietnamese   вьетнамский
日本   japanese   יַפָּנִית
norsk   norwegian   norvégien
עִברִית   hebrew   іўрыт
magyar   hungarian   უნგრული
беларускі   belarusian   بلاروسی
українська   ukrainian   Ουκρανός
Ελληνικά   greek   gresk
عربي   arabic   arabo
suid afrikaans   south african   Паўднёваафрыканскі
azərbaycan   azerbaijani   әзірбайжан
english   anglais   englesch
lietuvių   lithuanian   tiếng lithuania
gaeilge   irish   iirlane
malti   maltese   մալթերեն
հայերեն   armenian   אַרְמֶנִי
한국인   korean   कोरियाई
bosanski   bosnian   bosnien
čeština   czech   tcheco
português   portuguese   portugalščina
hrvatski   croatian   kroatisch
Монгол   mongolian   mongolski
slovenský   slovak   basa slovak


aktualisiert von Blanca Peña - 2025.04.04 - 16:42:01