DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Schneiden von Video Video-Reportagen Video-Interview


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der...


Juliane Lenssen gab in einem Videointerview Einblicke in die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz. Das Stück behandelt das Thema Braunkohletagebau und wurde in Zeitz aufgeführt. Im Interview erzählt Juliane Lenssen, wie die Aufführung des Stücks in Zeitz aufgenommen wurde und welche Bedeutung es für die Stadt hat. Das Videointerview gibt Einblicke in die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Dokumentartheaters.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das Gotteshaus

Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike erlebt ... »
Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und Ultraschall hautnah.

TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik ... »
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem ... »
Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Dorfidylle: Das Rätselhafte Tauschgeschäft mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten enthüllt!

Tierische Tausch-Extravaganz: Drei Ziegen und ein Esel mit Reese & Ërnst - ... »
Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll ...»
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage

Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ...»
Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese & Ërnst im spannenden Dialog

Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION weltweit
español   spanish   španělština
lëtzebuergesch   luxembourgish   লাক্সেমবার্গিশ
íslenskur   icelandic   ісландская
norsk   norwegian   نروژی
Српски   serbian   সার্বিয়ান
日本   japanese   Япон
eesti keel   estonian   एस्तोनियावासी
हिन्दी   hindi   هندي
türk   turkish   turco
中国人   chinese   চাইনিজ
english   anglais   Английский
tiếng việt   vietnamese   vyetnamlı
polski   polish   poljski
svenska   swedish   svensk
bugarski   bulgarian   ბულგარული
বাংলা   bengali   bengalski
қазақ   kazakh   kazahstanski
slovenščina   slovenian   Словен
čeština   czech   tiếng séc
bahasa indonesia   indonesian   indonesiano
عربي   arabic   għarbi
français   french   francia
azərbaycan   azerbaijani   әзірбайжан
беларускі   belarusian   bjeloruski
malti   maltese   maltština
bosanski   bosnian   bosniaco
gaeilge   irish   আইরিশ
hrvatski   croatian   hrvatski
עִברִית   hebrew   хебрејски
հայերեն   armenian   armenio
ქართული   georgian   người gruzia
latviski   latvian   lettesch
Ελληνικά   greek   اليونانية
македонски   macedonian   македон
italiano   italian   talijanski
українська   ukrainian   ucrainean
dansk   danish   daniż
Монгол   mongolian   mongol
deutsch   german   Немецкий
nederlands   dutch   hollänesch
فارسی فارسی   persian farsia   ফারসি ফারসি
română   romanian   румунська
한국인   korean   korejski
Русский   russian   рускі
lietuvių   lithuanian   Литвански
português   portuguese   portugees
basa jawa   javanese   ジャワ語
suid afrikaans   south african   južnoafrikanac
slovenský   slovak   словачки
magyar   hungarian   ungarisch
suomalainen   finnish   фінская
shqiptare   albanian   ალბანური


Stránka aktualizována uživatelem Luis Chaudhari - 2025.09.14 - 03:24:13