DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multikamera-Video-Aufzeichnung Konzert-Video-Produktion Videobearbeitung


Willkommen Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer aus Naumburg und Bad Kösen um den Sieg kämpften.

Die eSport-Szene ist in Mertendorf angekommen: Der SV Mertendorf veranstaltete ein ... »
In der Schule - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Bürgerstimme ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Kampfgeist in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein ... »
Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem ... »
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit ... »
Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, ... »
Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der ... »
Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die Heimtageschichte vom Wechselbalg.

Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine ... »
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im TV-Bericht

Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge ...»
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ... »
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION auch in anderen Sprachen
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeens
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgilainen
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
english ⋄ anglais ⋄ engels
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ бугарски
dansk ⋄ danish ⋄ người Đan mạch
magyar ⋄ hungarian ⋄ maghiară
deutsch ⋄ german ⋄ limba germana
français ⋄ french ⋄ ფრანგული
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ آفریقای جنوبی
čeština ⋄ czech ⋄ 체코 사람
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorwacki
عربي ⋄ arabic ⋄ арабська
ქართული ⋄ georgian ⋄ 조르지아 주 사람
polski ⋄ polish ⋄ polish
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ פרסיה פרסית
italiano ⋄ italian ⋄ italienska
basa jawa ⋄ javanese ⋄ giavanese
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словеначки
Монгол ⋄ mongolian ⋄ মঙ্গোলীয়
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ijslands
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ héber
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainalainen
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakisch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
türk ⋄ turkish ⋄ तुर्की
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Αζερμπαϊτζάν
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengāļu
latviski ⋄ latvian ⋄ 라트비아 사람
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Αλβανός
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweegesch
español ⋄ spanish ⋄ испан
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литва
português ⋄ portuguese ⋄ पुर्तगाली
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonska
română ⋄ romanian ⋄ rómáinis
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
한국인 ⋄ korean ⋄ cóiréis
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínai


Uppfærsla gerð af Punam da Cruz - 2025.11.24 - 03:25:20