DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Video-Reportagen Video-Konzert-Aufzeichnung Videoproduzent


Home Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.

Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit ... »
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas ... »
Tommy Fresh - Musikvideo: You are my sunshine

Musikvideo: Tommy Fresh - You are my ... »
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Wie Unternehmen in der Region von der Rückkehrer-Initiative profitieren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Rückkehrer zu unterstützen.

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
türk ▪ turkish ▪ तुर्की
nederlands ▪ dutch ▪ holandês
malti ▪ maltese ▪ maltiešu
Монгол ▪ mongolian ▪ mongoli keel
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ 印度尼西亚
беларускі ▪ belarusian ▪ белорусский
日本 ▪ japanese ▪ Ġappuniż
dansk ▪ danish ▪ danų
magyar ▪ hungarian ▪ مجارستانی
shqiptare ▪ albanian ▪ bahasa albania
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarų
українська ▪ ukrainian ▪ украјински
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгальська
čeština ▪ czech ▪ czech
français ▪ french ▪ prancūzų kalba
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandés
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
македонски ▪ macedonian ▪ macadóinis
Русский ▪ russian ▪ russies
한국인 ▪ korean ▪ koreaans
Ελληνικά ▪ greek ▪ người hy lạp
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ फ़ारसी फ़ारसी
español ▪ spanish ▪ španělština
中国人 ▪ chinese ▪ kinesisk
عربي ▪ arabic ▪ арапски
gaeilge ▪ irish ▪ irish
Српски ▪ serbian ▪ serbo
basa jawa ▪ javanese ▪ javanski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaiyano
italiano ▪ italian ▪ italiensk
eesti keel ▪ estonian ▪ естонски
slovenský ▪ slovak ▪ slovacco
polski ▪ polish ▪ لهستانی
svenska ▪ swedish ▪ шведська
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveno
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesisk
english ▪ anglais ▪ ইংরেজি
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
հայերեն ▪ armenian ▪ армянская
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniska
română ▪ romanian ▪ basa rumania
deutsch ▪ german ▪ Немачки
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakiska
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika selatan
português ▪ portuguese ▪ portugali keel
norsk ▪ norwegian ▪ ノルウェー語
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreeus
latviski ▪ latvian ▪ 라트비아 사람
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatialainen
ქართული ▪ georgian ▪ géorgien
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ Люксембургскі
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisk


Dës Säit gouf aktualiséiert vum Michelle Abdou - 2025.11.18 - 23:36:13