DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multi-Kamera-Video-Produktion Dokumentarfilmer Filmemacher


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen für die Sicherheit am Wasser. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern, die die neuen Boote in der Praxis testen.

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ...»
Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und -geher wird: Ein Bericht über die Bedeutung der Naumburger Sporttage für die Straßensport-Szene in Deutschland und Europa.

Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres ... »
Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra, sowie über die Bedeutung von Veranstaltungen wie diesen für die lokale Wirtschaft und das Gemeinwohl.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

Der schwarze Tod forderte 99 ... »
Weißenfels feierte den Start der Theatertage mit einem Highlight: dem Musical "Elixir" des Goethegymnasiums. In einem TV-Bericht berichtete Robert Brückner, wie wichtig das Event für die lokale Kulturszene ist und was das Publikum in diesem Jahr erwartet.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium ... »
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle

Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die ... »
Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum Warnwesten für KiTa-Kinder im Burgenlandkreis wichtig sind.

Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten ... »
"Bürgerversammlung in Zorbau: Diskussionen und Informationen zum Lärmschutz an der Autobahn A9 mit Peter Lotze und Uwe Weiß"

"Expertengespräch zur Lärmschutzproblematik an der A9 in Zorbau: Peter Lotze von ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & ... »
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich.

Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh und ... »
Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der römischen Militärgeschichte weckt

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
عربي ▪ arabic ▪ araibis
dansk ▪ danish ▪ danimarkalı
lietuvių ▪ lithuanian ▪ リトアニア語
français ▪ french ▪ französisch
gaeilge ▪ irish ▪ আইরিশ
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandais
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesesch
english ▪ anglais ▪ engleski
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieg
slovenščina ▪ slovenian ▪ 斯洛文尼亚语
ქართული ▪ georgian ▪ gjeorgjiane
română ▪ romanian ▪ rumänska
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
bugarski ▪ bulgarian ▪ Болгар
malti ▪ maltese ▪ мальтійська
italiano ▪ italian ▪ италијански
hrvatski ▪ croatian ▪ クロアチア語
türk ▪ turkish ▪ tyrkisk
Монгол ▪ mongolian ▪ Мангольская
eesti keel ▪ estonian ▪ 爱沙尼亚语
Српски ▪ serbian ▪ serbe
magyar ▪ hungarian ▪ უნგრული
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgiska
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persialainen farsia
հայերեն ▪ armenian ▪ armenian
Русский ▪ russian ▪ ruski
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ इन्डोनेशियाई
한국인 ▪ korean ▪ korėjiečių
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ الأذربيجانية
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnių
日本 ▪ japanese ▪ jaapani
íslenskur ▪ icelandic ▪ isländska
nederlands ▪ dutch ▪ holandský
deutsch ▪ german ▪ nemški
shqiptare ▪ albanian ▪ آلبانیایی
latviski ▪ latvian ▪ летонски
slovenský ▪ slovak ▪ slovakiska
polski ▪ polish ▪ lustrui
português ▪ portuguese ▪ португалски
беларускі ▪ belarusian ▪ البيلاروسية
svenska ▪ swedish ▪ سوئدی
suid afrikaans ▪ south african ▪ južnoafrikanac
basa jawa ▪ javanese ▪ javanesisk
українська ▪ ukrainian ▪ ukrajinski
čeština ▪ czech ▪ Τσέχος
中国人 ▪ chinese ▪ kineski
עִברִית ▪ hebrew ▪ basa ibrani
norsk ▪ norwegian ▪ ioruais
қазақ ▪ kazakh ▪ kazah
español ▪ spanish ▪ španski


Rewizja Philip Pandit - 2025.11.23 - 22:25:25