DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Eventvideograf Musik-Video-Produktion Videobearbeitung


Home Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Aufführung des Kohlezugs in Zeitz.

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das ... »
Neue Horizonte: Die KDP - Konsensdemokratische Partei gründet - Besser als Sahra Wagenknecht's Ansatz!

KDP - Konsensdemokratische Partei: Eine überlegene Alternative zur Partei von Sahra ... »
Mülltrennung und Recycling in Weißenfels: Ein Bericht über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Abfall zu reduzieren und zu recyceln.

Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, ... »
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg ... »
Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen begeistert.

"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine ... »
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Geburten.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Geschichten von Reese & Ërnst - Hebamme unter Druck, ... »
In einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während bei einigen sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s möglich sind.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den ... »
Detektive auf Dorftour: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst in Aktion - Heimatgeschichten

Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - ... »
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland

Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die ... »
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre ... »
TV-Bericht über die feierliche Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz, bei der die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH den Hauptpreis gewinnt und prominente Gäste wie Landrat Görtz Ulrich anwesend sind.

Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn ... »
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz.

Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
македонски • macedonian • makedonialainen
eesti keel • estonian • Εσθονική
қазақ • kazakh • kazakh
українська • ukrainian • украінскі
latviski • latvian • latvių
español • spanish • ispan dili
Монгол • mongolian • mongolų
日本 • japanese • japönsku
bahasa indonesia • indonesian • indónesíska
հայերեն • armenian • erməni
français • french • γαλλική γλώσσα
suid afrikaans • south african • দক্ষিণ আফ্রিকান
беларускі • belarusian • hviterussisk
polski • polish • pólsku
malti • maltese • maltês
Српски • serbian • serb
suomalainen • finnish • フィンランド語
deutsch • german • Немецкий
bosanski • bosnian • bosnia
português • portuguese • पुर्तगाली
dansk • danish • δανικός
Русский • russian • russisch
íslenskur • icelandic • island
azərbaycan • azerbaijani • ադրբեջաներեն
türk • turkish • তুর্কি
magyar • hungarian • mađarski
lietuvių • lithuanian • litvanski
română • romanian • rumunský
svenska • swedish • সুইডিশ
tiếng việt • vietnamese • ვიეტნამური
slovenský • slovak • स्लोवाकी
বাংলা • bengali • bengalski
shqiptare • albanian • Албани
english • anglais • Англиски
nederlands • dutch • dutch
中国人 • chinese • chinês
हिन्दी • hindi • hind
italiano • italian • italienesch
hrvatski • croatian • croate
Ελληνικά • greek • grego
basa jawa • javanese • იავური
한국인 • korean • kóreska
norsk • norwegian • norveççe
gaeilge • irish • irski
עִברִית • hebrew • hebrejščina
lëtzebuergesch • luxembourgish • luksemburgi keel
فارسی فارسی • persian farsia • perzisch farsia
ქართული • georgian • gruzīnu
čeština • czech • чех
slovenščina • slovenian • sloven
عربي • arabic • arapça
bugarski • bulgarian • basa bulgaria


Päivittää Roland Domingos - 2025.10.26 - 07:08:05