DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Imagefilmproduzent Videoproduzent Video-Theater-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm am Brühl in Zeitz - Ein Gespräch mit Vertretern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"

"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am ... »
Applaus für Maskenträger – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.

Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, ... »
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Hermann Hübner als Führer. Der Blick zeigt, wie ein Filmprojektor funktioniert, wie Filme geschnitten und montiert werden und wie das Theater technisch und künstlerisch betrieben wird.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im ... »
Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region ...»
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION global
latviski ‐ latvian ‐ lets
bugarski ‐ bulgarian ‐ 불가리아 사람
íslenskur ‐ icelandic ‐ islännesch
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalski
nederlands ‐ dutch ‐ オランダの
ქართული ‐ georgian ‐ georgiska
عربي ‐ arabic ‐ araabia keel
shqiptare ‐ albanian ‐ albanialainen
español ‐ spanish ‐ hispaania keel
日本 ‐ japanese ‐ japonais
deutsch ‐ german ‐ däitsch
norsk ‐ norwegian ‐ norwegian
türk ‐ turkish ‐ turku
slovenský ‐ slovak ‐ 斯洛伐克语
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ lúxemborg
dansk ‐ danish ‐ deens
עִברִית ‐ hebrew ‐ եբրայերեն
english ‐ anglais ‐ engels
basa jawa ‐ javanese ‐ javaans
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ אינדונזית
français ‐ french ‐ Французский
magyar ‐ hungarian ‐ венгр
한국인 ‐ korean ‐ coreano
italiano ‐ italian ‐ इतालवी
português ‐ portuguese ‐ партугальская
қазақ ‐ kazakh ‐ kasakhisk
中国人 ‐ chinese ‐ চাইনিজ
svenska ‐ swedish ‐ шведски
Ελληνικά ‐ greek ‐ gréigis
हिन्दी ‐ hindi ‐ Хінді
polski ‐ polish ‐ polyak
čeština ‐ czech ‐ チェコ語
hrvatski ‐ croatian ‐ קרואטית
gaeilge ‐ irish ‐ irland
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajdzjanska
suomalainen ‐ finnish ‐ finska
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ вијетнамски
eesti keel ‐ estonian ‐ эстонскі
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
română ‐ romanian ‐ rumın
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Персиан Фарсиа
беларускі ‐ belarusian ‐ wäissrussesch
українська ‐ ukrainian ‐ Ουκρανός
Монгол ‐ mongolian ‐ mongoljan
suid afrikaans ‐ south african ‐ sudafricano
Српски ‐ serbian ‐ српски
slovenščina ‐ slovenian ‐ السلوفينية
հայերեն ‐ armenian ‐ armeno
malti ‐ maltese ‐ المالطية
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litvanski
bosanski ‐ bosnian ‐ 波斯尼亚语
Русский ‐ russian ‐ ryska


Ажурирање Aleksandr Adhikari - 2025.11.28 - 05:10:16