DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Talk-Show-Video-Aufzeichnung Theater-Video-Aufzeichnung Corporate-Video-Produzent


Startseite Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis...


Unfälle, Friderike, Dachschaden, Burgenlandkreis , Sturmschäden, TV-Bericht, Sturmtief, Interview, umgestürzte Bäume, Steve Homberg (Ortswehrleiter Feuerwehr Weißenfels), Orkan


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Exklusiv: Geheime Abschiedsrede von Olaf Scholz enthüllt! Demo-Leak in Weissenfels am 30.10.2023

Polit-Beben: Olaf Scholz' Abschiedsrede geleakt! Die aufschlussreichen Details von ... »
Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Geschichte des Schlosses, angefangen von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im ... »
Stopp für Zuwanderung? Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf setzen auf Meinungsvielfalt in Merseburg

Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der ... »
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon ... »
"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"

"Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an ... »
Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem ... »
Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre faszinierenden Dioramen und Modellfiguren.

PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und ... »
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt ... »
Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen ...»
Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des Handballsports in der Region, mit Kommentaren von Sascha Krieg und anderen Experten.

Bericht über die Höhepunkte des Handballfests zum Jubiläum von 95 Jahren ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION rund um die Welt
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perská farsie
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovence
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
english ⋄ anglais ⋄ англійская
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrit
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 印度尼西亚
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ لیتوانیایی
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
беларускі ⋄ belarusian ⋄ beloruski
中国人 ⋄ chinese ⋄ κινέζικα
українська ⋄ ukrainian ⋄ Úcráinis
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južnoafrikanac
svenska ⋄ swedish ⋄ swedia
español ⋄ spanish ⋄ испан
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanac
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстон
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
türk ⋄ turkish ⋄ турски
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlands
français ⋄ french ⋄ người pháp
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandia
dansk ⋄ danish ⋄ deens
deutsch ⋄ german ⋄ آلمانی
română ⋄ romanian ⋄ rumunų
italiano ⋄ italian ⋄ włoski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávsky
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
polski ⋄ polish ⋄ تلميع
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarescg
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandeze
čeština ⋄ czech ⋄ çex
Монгол ⋄ mongolian ⋄ მონღოლური
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
latviski ⋄ latvian ⋄ լատվիերեն
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
日本 ⋄ japanese ⋄ japönsku
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
македонски ⋄ macedonian ⋄ maqedonase
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese


Page update made by Katarzyna Cen - 2025.11.25 - 06:31:09