DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Theater-Aufzeichnung Musik-Video-Produktion


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des...


Jürgen Heuer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), Reichardtswerben, Schlachtdarstellung, Matthias Krämer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), Schlacht bei Roßbach, Weißenfels, Burgenlandkreis , Interview, TV-Bericht, 260 Jahre Jubiläum


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Mittendrin - Handball-Talk - Leutzscher Welle

Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher ... »
Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler

Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr ... »
Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!

Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung ...»
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir ... »
Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im ... »
Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour.

MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. ... »
Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, ... »
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens ... »
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in anderen Ländern
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
українська ⋄ ukrainian ⋄ украјински
bosanski ⋄ bosnian ⋄ tiếng bosnia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulharský
македонски ⋄ macedonian ⋄ masedonies
english ⋄ anglais ⋄ anglų
عربي ⋄ arabic ⋄ arabialainen
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ endonezya dili
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
svenska ⋄ swedish ⋄ İsveççe
slovenský ⋄ slovak ⋄ basa slovak
français ⋄ french ⋄ francúzsky
gaeilge ⋄ irish ⋄ irländska
português ⋄ portuguese ⋄ portugiesisch
español ⋄ spanish ⋄ স্পেনীয়
dansk ⋄ danish ⋄ daneze
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneză
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiska
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
nederlands ⋄ dutch ⋄ néerlandais
shqiptare ⋄ albanian ⋄ अल्बानियन
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandés
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
Русский ⋄ russian ⋄ rosyjski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griechisch
malti ⋄ maltese ⋄ малтешки
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bealarúisis
Српски ⋄ serbian ⋄ serbiska
türk ⋄ turkish ⋄ তুর্কি
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 希伯来语
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 越南语
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ スロベニア語
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschan
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
norsk ⋄ norwegian ⋄ ノルウェー語
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
latviski ⋄ latvian ⋄ letonisht
eesti keel ⋄ estonian ⋄ էստոնական
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
한국인 ⋄ korean ⋄ korėjiečių
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaars
hrvatski ⋄ croatian ⋄ קרואטית
deutsch ⋄ german ⋄ almanca
italiano ⋄ italian ⋄ إيطالي


Revisjon Bekele Habib - 2025.10.14 - 06:51:43