DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Kreativ-Regisseur Dokumentarfilmer Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


FFP-Masken werden seit 50 Jahren hergestellt, weiterentwickelt, erforscht und immer verbessert. So tief ist das drin. Für was? Es steht klipp und klar drauf: FFP2-Masken helfen gegen Staub. Darüber sollten wir nachdenken. Der Zufall will es, dass sich hier heute unter uns jemand befindet, der ist beruflich im Arbeitsschutz unterwegs. Wie haben sie die richtig zu benutzen. Wie haben sie diese richtig anzulegen und auch richtig abzulegen.


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt

Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, ...»
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren ... »
Weißenfels: Anlieger fordern Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC ... »
TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im ... »
Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen

Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über Huren, Hexen ... »
Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, teilt in einem Interview seine Gedanken über das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf mit.

Jugendmannschaften im Rampenlicht beim Supercup der Herren: Interview mit Thomas Reichert, dem ... »
"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche ... »
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem ... »
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für Merseburg

Stopp für Zuwanderung? Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf setzen auf Meinungsvielfalt in ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION weltweit
עִברִית ▸ hebrew ▸ İbranice
magyar ▸ hungarian ▸ mađarski
slovenský ▸ slovak ▸ slowaaks
čeština ▸ czech ▸ ceco
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литвански
عربي ▸ arabic ▸ għarbi
shqiptare ▸ albanian ▸ Албанац
english ▸ anglais ▸ anglų
polski ▸ polish ▸ pollakk
dansk ▸ danish ▸ danmhairgis
日本 ▸ japanese ▸ Ιαπωνικά
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovėnų
беларускі ▸ belarusian ▸ hviterussisk
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ ադրբեջաներեն
Монгол ▸ mongolian ▸ mongóilis
македонски ▸ macedonian ▸ makedonia
svenska ▸ swedish ▸ 瑞典
中国人 ▸ chinese ▸ chinesisch
português ▸ portuguese ▸ portugalski
suomalainen ▸ finnish ▸ フィンランド語
français ▸ french ▸ limba franceza
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ wietnamski
한국인 ▸ korean ▸ корејски
हिन्दी ▸ hindi ▸ 힌디 어
suid afrikaans ▸ south african ▸ სამხრეთ აფრიკელი
malti ▸ maltese ▸ maltezer
norsk ▸ norwegian ▸ норвег
türk ▸ turkish ▸ турк
Русский ▸ russian ▸ rusia
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzisch farsia
ქართული ▸ georgian ▸ georgisch
Српски ▸ serbian ▸ сербська
latviski ▸ latvian ▸ Латви
eesti keel ▸ estonian ▸ ests
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
українська ▸ ukrainian ▸ украинец
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgară
nederlands ▸ dutch ▸ голланд
español ▸ spanish ▸ ispanų
қазақ ▸ kazakh ▸ kasahhi
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonéz
română ▸ romanian ▸ ルーマニア語
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
հայերեն ▸ armenian ▸ wong armenia
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ liuksemburgiečių
íslenskur ▸ icelandic ▸ tiếng iceland
Ελληνικά ▸ greek ▸ grieks
hrvatski ▸ croatian ▸ Хорват
italiano ▸ italian ▸ italisht
bosanski ▸ bosnian ▸ bosenský
basa jawa ▸ javanese ▸ јавански
deutsch ▸ german ▸ niemiecki


Revízia Antonia Nabi - 2025.11.25 - 07:45:20